Über 250 Schülerinnen und Schüler kämpften um Tore und Siege. Mit dem Turnier-Startschuss um 8.00 Uhr begann ein lebendiges Treiben in der Sporthalle. Der sportliche Ehrgeiz fehlte keinem Team. Da und dort sah man etwa ein engagierter Vater, seiner Tochter und ihren Kolleginnen noch die letzten Ratschläge fürs kommende Spiel auf den Weg zu geben. Auf den drei Spielfeldern wurde dann um jeden Ball gekämpft und die Tore und Siege kräftig gefeiert. Auch wenn nicht alle gewinnen konnten, so erlebten doch sämtliche Teilnehmenden einen erlebnisreichen Tag. Alleine mit der Teilnahme gab es tolle Preise zu gewinnen, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste. Gegen Abend fanden die Finalspiele statt. Auch diese Spiele wurden von einer grossen Zuschauerzahl verfolgt. Eltern, Geschwister, Kolleginnen und Kollegen feuerten die Akteure nochmals an. Nebst dem Hauptpreis winkte den besten Teams auch die Teilnahme an den Rivella-Games, die offiziellen Schüler Schweizermeisterschaften im Unihockey. An dieser feiern die Appenzeller seit Jahren beachtliche Erfolge: Vor zwei Jahren brachten die sechs Innerrhoder Teams drei Medaillen nach Hause, vor einem Jahr deren zwei.
Appenzellerland | 03.02.2014 | 13:37 Uhr
UHA
Unihockeyspiele vor grossem Publikum
Am vergangenen Samstag fand die 12. Unihockey Schülermeisterschaft des UH Appenzell in der Sporthalle Wühre statt.