UHA-Damen erfolgreich am Czech Open

Auch dieses Jahr nahmen zwölf Spielerinnen der Damen 1 und Juniorinnen U21 des UH Appenzell am Czech Open in Prag teil. An diesem internationalen Turnier spielen 4500 Unihockeyspielerinnen aus 21 Nationen. In der Kategorie der Damen kämpften sich die Appenzellerinnen bis ins 1/4-Finale, dort verloren sie aber gegen den Titelverteidiger KAIS Mora mit 0:4.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Dieses Jahr fand das internationale Turnier mit über 280 teilnehmenden Mannschaften in Prag vom Donnerstag, 14. August, bis Sonntag, 17. August, statt. Am ersten Spieltag trafen die Appenzellerinnen in der Vorrunde auf die beiden tschechischen Mannschaften Sokol Proxisky Pardubice und FbK Horni Suchá. Am Freitagmorgen wartete der FbŠ 7OAKS Bohemians im letzten Vorrundenspiel auf den UHA. Die Appenzellerinnen waren auf den Verlauf des diesjährigen Czech Open gespannt.
Die UHA-Spielerinnen gewannen das erste Spiel gegen Sokol Proxisky Pardubice mit 5:2. Bereits in der ersten Spielminute lag der UHA mit 0:1 zurück. In Unterzahl gelang ihnen 20 Sekunden vor der Pause der Ausgleich zum 1:1. In der zweiten Halbzeit zogen sie bis auf 5:1 davon, mussten aber kurz vor Spielende noch ein Tor hinnehmen.
Gegen FbK Horni Suchá siegten die Appenzellerinnen mit 6:2. Schon früh konnten sie mit 2:0 in Führung gehen, mussten dann den Anschlusstreffer einstecken, erzielten aber ihrerseits die Tore drei und vier. In der zweiten Halbzeit kamen die Gegnerinnen nochmals auf 4:2 heran, doch auch die Innerrhoderinnen skorten zwei weitere Male.
Am frühen Freitagmorgen spielte der UHA ein 2:2 Unentschieden gegen FbŠ 7OAKS Bohemians. Die Gegnerinnen hinterliessen bei den Appenzellerinnen einen starken Eindruck, konnten sie doch gegen Sokol Proxisky Pardubice einen 8:1 Sieg einfahren. Den Appenzellerinnen gelang aber ein Blitzstart. Nach 18 Sekunden führten sie bereits mit 1:0. FbŠ 7OAKS Bohemians glich aus und erhöhte nach der Pause auf 1:2. Der UHA wusste darauf mit dem 2:2 Schlusstreffer aber eine Antwort.
Nach der Vorrunde belegten die UHA-Damen punktgleich mit dem letzten Vorrundengegner FbŠ 7OAKS Bohemians, aber mit einer um ein Tor schlechterer Tordifferenz den guten zweiten Tabellenrang. Somit qualifizierten sie sich direkt für den 1/32-Final.
Diesen gewannen die Appenzellerinnen gegen FBC Dobré souverän mit 6:0. Nach zwölf Spielminuten gelang dem UHA der 1:0-Führungstreffer. Nach der Pause schossen sie nicht weniger als fünf weitere Tore bis zum 6:0 Schlussresultat.
Am Samstag, 16. August, trafen die UHA-Damen dann im 1/16-Final auf Sparta SS aus Estland. Die Appenzellerinnen führten die Estländerinnen mit einem 9:3-Sieg regelrecht vor. Bereits in der Pause lag der UHA mit 3:0 in Front. In der zweiten Halbzeit erhöhten sie bis auf 8:0, wobei die ersten fünf Tore alle von der jüngsten Spielerin, Viviane Manser, erzielt wurden. Dann brachen die Innerrhoderinnen kurz ein und Sparta SS schoss seine ersten und zugleich auch letzten drei Tore in diesem Spiel. Kurz vor Abpfiff traf eine Appenzellerin noch zum 9:3.
Am Samstagmittag um 12.10 Uhr standen die UHA-Spielerinnen im 1/8-Final den Tschechinnen TEMPISH FBS Olomouc gegenüber. Diese zeigten ein äusserst druckvolles und schnelles Spiel, doch die Appenzellerinnen standen defensiv kompakt. Dann, 90 Sekunden vor Schluss gelang den UHA-Damen tatsächlich der 1:0-Siegestreffer! Somit hatten sie sich für den 1/4-Final qualifiziert. Damit standen die Appenzellerinnen unter den besten 8 Manschaften von insgesamt 64 Teams in dieser Kategorie. Dieser Viertelfinal fand noch am selben Abend um 18.00 Uhr gegen KAIS Mora aus Schweden statt. KAIS Mora hatte letztes Jahr am Czech Open in der Kategorie Damen souverän den ersten Platz erreicht. Die Damen aus Appenzell verloren schliesslich gegen Titelverteidiger KAIS Mora nach 40 Spielminuten mit 0:4. Bereits in der Pause lagen die Schwedinnen mit drei Toren vorne. In der zweiten Halbzeit musste der UHA jedoch nur noch ein Tor hinnehmen. Die Schwedinnen konnten am Sonntag wie bereits im Vorjahr am Czech Open den Turniersieg in der Kategorie Damen feiern.

Weitere Artikel

  • (Symbolbild: Bigstock)