UHA – Zürisee Unihockey 6:2 (3:0/3:2)
Im ersten Spiel des Tages traf man auf die Zürcher aus Zumikon. Die Zürcher hatten zu Beginn zwar mehr Ballbesitz, die besseren Chancen besassen aber klar die Appenzeller. Aurel Sutter konnte bereits nach drei Minuten, nach einem schönen Zuspiel von Lars Moser die 1:0 Führung erzielen. Kurze Zeit später eroberte Raico Sutter im eigenen Slot den Ball, passte diesen über das ganze Feld wo Florian Manser bereits auf den Ball wartete und diesen dann humorlos ins Tor drosch. Die Zürcher erholten sich gut von den beiden Toren und kamen im Gegenzug zu einigen guten Chancen, doch Cedric Sutter im Tor der Innerrhoder vereitelte zahlreiche Möglichkeiten bravurös. Kurz vor der Halbzeit wurde Neuzugang Giacomo Bütler im Slot freigespielt, mit einem schönen Drehschuss erhöhte er auf 3:0. Für Giacomo Bütler war es das erste Tor im UHA Dress. Auch nach der Pause hatten die Appenzeller das Spiel mehrheitlich im Griff, dank einer hervorragenden Defensive gelang es Zürisee selten Torchancen zu kreieren. Ganz im Gegensatz dazu die Appenzeller, welche vor dem gegnerischen Tor eine selten gesehene Effizienz an den Tag legten. Eine Kombination mit gefühlten zehn Doppelpässen schloss Raico Sutter auf Zuspiel von Florian Manser gekonnt ab, 4:0. Für einige Zeit wähnten sich die Innerrhoder nun zu sehr in Sicherheit, die Zürcher erzielten den Anschlusstreffer zum 4:1. Als dann Aurel Sutter, per Backhand zum zweiten Mal erfolgreich war und sich Lars Moser ebenfalls noch als Torschütze auszeichnen konnte, war das Spiel gelaufen. Der erneute Anschlusstreffer von Zürisee kurz vor dem Ende war nur noch Resultatkosmetik. Die UHA Jungs konnten sich somit über einen verdienten 6:2 Sieg freuen.
UHA – UHC Wil 4:3 (3:2/1:1)
Im zweiten Spiel standen die Innerrhoder dem UHC Wil gegenüber. Das Spiel begann für die Appenzeller sehr harzig, da beide Teams wussten dass bei diesen Schiedsrichtern jegliches Vergehen gleich mit mindestens einer Zweiminuten-Strafe geahndet wird. Im ersten Einsatz hätten die Innerrhoder auch im Ballett eine gute Figur gemacht, jeglicher Körperkontakt wurde gekonnt umgangen. So war es für die St.Galler einfach, früh mit 0:1 in Führung zu gehen. Beide Teams liessen in der Folge dann Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Ein Fehler in der Wiler Hintermannschaft ermöglichte es Michael Laimbacher alleine auf den gegnerischen Torhüter los zu ziehen, eiskalt verwertete er diese Chance zum schnellen Ausgleich. Doch Wil antwortet promt, eine unglückliche Aktion der Appenzeller Hintermannschaft fand den Weg zum erneuten Rückstand ins Tor. Der UHA war aber heute nicht aus der Ruhe zu bringen. Kurze Zeit später zog Florian Manser auf den Torhüter los und erzielte den erneuten Ausgleich. Für Davoser Materialverschleiss sorgte danach Lars Moser. Nach einem Pass von Yannik Fuster, liess er drei Gegenspieler alt aussehen (obwohl alle zwei Köpfe grösser waren) und drosch den Ball via Latte ins Tor. Obwohl das Spiel beidseitig sehr fair geführt wurde und absolut keine hässige Stimmung auf dem Feld herrschte, verteilten die Schiedsrichter danach Strafen hüben und drüben. Auch wenn regeltechnisch alles korrekt war, existiert das Wort Fingerspitzengefühl nicht überall im Vokabular. Ein richtiges Spiel konnte so nicht mehr aufkommen. Florian Manser mit seinem dritten Treffer des Tages erzielte etwa vier Minuten vor Schluss das vermeintlich beruhigende 4:2. Im Gegenzug erhielt der UHC Will jedoch einen Penalty zugesprochen. Cedric Sutter und der Pfosten hinderten den St.Galler Penaltyschützen am Anschlusstreffer. Dieser fiel dann allerdings doch noch, aber erst sieben Sekunden vor dem Ende, zu knapp für die St.Galler hier noch den Ausgleich zu erzielen. Ein verbaler Ausrutscher eines Wiler Stürmers führte nach Spielschluss noch zu einer roten Karte (das musste ja noch kommen). Denn Appenzellern kann’s egal sein, dank dem vierten Sieg in Folge schweben die Appenzeller auf einer kleinen Erfolgswelle.
Appenzellerland | 04.02.2014 | 11:56 Uhr
UHA
U21-Junioren setzen Siegesserie fort
Die U21 Junioren gewinnen in Davos gegen Zürisee Unihockey mit 6:2 und gegen den UHC Wil mit 4:3 und haben somit die letzten vier Spiele allesamt gewonnen.