Von Beginn war der TV Herisau dem Gastgeber spielerisch überlegen aber diese machten ihr Defizit mit viel Einsatz und Kampf wieder wett.
Bei den Herisauern war wieder einmal Hampi Schefer im Einsatz und er konnte sich auch gleich gut in Szene setzen. In der 1. Spielhälfte erzielte es nebst den starken jungen Kobelt und Jan Forster die meisten Tore. Dass sich der TV Teufen aber nicht vorzeitig distanzieren liess lag neben ihrem kämpferischen Einsatz auch an der z.T. schlechten Chancenverwertung der Herisauer. Diese hatten auch immer Phasen wo sie nicht so konzentriert spielten. Zum Glück für den TV Herisau stand ein Sammy Tanner im Tor der einen sehr guten Tag erwischte und mit seinen unzähligen Parden die Fehler seiner Vorderleute ausbügelte. So stand es zur Pause nur 16:14 für den TV Herisau.
Erst in der zweiten Halbzeit gelang es den Herisauern den Druck zu erhöhen und schnell zogen sie mit 7 Toren weg. Aber es fehlte irgendwie die letzte Konsequenz der letzten Spiele. Man muss den Teufnern zugutehalten dass sie nie aufgaben und die Möglichkeiten die ihnen der TV Herisau bot auch immer konsequent nutzten. So lag es wieder an Goalie Tanner dass sich der Vorsprung bei fünf Toren einpendelte. Er parierte in diesem Spiel gleich mehrere Penaltys und war klar der beste Herisauer Spieler. Gegen Ende und die drohende Niederlage vor Augen fühlten sich die Gastgeber dann immer wieder vom Schiedsrichter benachteiligt und diskutierten vermehrt anstatt sich aufs Spiel zu konzentrieren. Die Herisauer ernsthaft zu gefährden gelang ihnen an diesem Abend sowieso nicht auch wenn diese nicht ihre beste Leistung abrufen konnte.