Streckenrekord beim Berglauf Brülisau-Hoher Kasten

Der Berglauf Brülisau-Hoher Kasten ist einer der traditionsreichsten Bergläufe der Ostschweiz und gar der einzige in seinem Format im Kanton Appenzell. Bei der 35. Auflage sorgte Pascale Rebsamen aus Wallisellen für die Überraschung des Tages: Mit ihrer Spitzenzeit von 49:34 Minuten pulverisierte sie den bisherigen Streckenrekord aus dem Jahre 2017.

  • Berglauf Brülisau-Hoher-Kasten. (Bilder: zVg)

    Berglauf Brülisau-Hoher-Kasten. (Bilder: zVg)

  • Start Hauptlauf.

    Start Hauptlauf.

  • Berglauf Damen.

    Berglauf Damen.

  • Brennesssellauf Posten.

    Brennesssellauf Posten.

  • Brennessellauf Pedalo.

    Brennessellauf Pedalo.

Die 249 Teilnehmer der Hauptstrecke genossen am Sonntagmorgen nahezu perfekte Laufbedingungen: Die Regengüsse am Vortrag sorgten zwar für etwas feuchte Luft, dafür lag die Temperatur für die meisten Läufer im Komfortbereich. Auch windig war es ausnahmsweise nicht und sogar die Kühe, die noch ihre letzten Tagen auf der Alp geniessen, zeigten sich von ihrer besten Seite. Bei diesen Voraussetzungen stellte sich mit der Triathletin Pascale Rebsamen eine Quereinsteigerin vor, die seit einiger Zeit die nationale Berglaufszene dominiert. Mit ihrer sagenhaften Zeit von 49:34 Minuten unterbot sie den Streckenrekord um eine Minute und 48 Sekunden und trug nebst dem Sieger-Preis auch noch die Prämie von 500 Franken mit nach Hause.

Seriensieger aus dem Fürstentum

Bei den Männern tauchte der Lichtensteiner Arnold Aemisegger bereits zum insgesamt siebten Mal als Erster bei der Bergstation «Top of Appenzell» auf und sicherte sich somit den Gesamtsieg in einer Spitzenzeit von 45:01 Minuten. Eine gute Minute später überquerte Jan Walter die Ziellinie, dicht gefolgt vom Wattwiler Stefan Richle.
In der Damenkategorie bekam die Siegerin erst nach mehr als drei Minuten Gesellschaft auf dem Gipfel von der zweitplazierten Nina Högger aus Grabs und der einheimischen Angela Haldimann.

Jung und schnell

Für die jüngeren Läufer stand wiederum die abwechslungsreiche Kurzstrecke über 3,1 Kilometer auf dem Programm. Der Freiburger Till Optiz glänzte bei seiner Premiere mit der Tagesbestzeit von 14:01 Minuten. Wenig später stürmte die ebenfalls erst neunjährige Juliana Assalve aus Appenzell Steinegg ins Ziel und durfte sich mit einer Zeit von 14:29 Minunten als Siegerin bei den Mädchen feiern lassen.

Brennnessel-Lauf

Zum zweiten Mal fand parallel zum Hauptevent der beliebte Brennnessel-Lauf statt. Hier stand der Spass im Vordergrund und von Brennnesseln gestochen wurde dabei niemand. Rund um das Dorf Brülisau galt es sieben Posten zu besuchen und bei jedem möglichst viele Punkte zu sammeln. Am Schluss wartete auf jeden Teilnehmer ein kleiner Preis.

7
1

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar