Start in die Rückrunde geglückt

Bühler gewinnt die erste Partie der Rückrunde hoch. Spielerisch zeigten die Bühlerer eine ganz starke erste Halbzeit. Dem Bühlerer Alex Rüesch gelangen zwei Tore.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Topmotivert startete Bühler ins Spiel gegen den Tabellenvorletzten Niederwil. In der Hinrunde gewann Bühler 4:1 gegen die Fürstenländer. Alles andere als ein Sieg wäre am Samstagvesper einer Enttäuschung gleich gekommen. Bei Bühler fehlte der gesperrte Topskorer Hermann und die Langzeitverletzten Zeller, King und Anger. Dafür kam Neuzugang Jonathan Fausch zu seinem Debüt und auch der lange verletzt gewesene Routinier Javier Santos konnte nach über einem Jahr sein Comeback geben.  In der 1. Minute setzte Alex Rüesch einen Kopfball völlig freistehend neben das Gehäuse. Die Flanke kam vom neuen Fausch. In der 3. Minute hatte Simon Haug das 1:0 auf dem Fuss. Doch auch er traf nur das Aussennetz.  Bühler schaltete und waltete wie es wollte und liess Ball und Gegner laufen. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis der verdiente Führungstreffer fallen sollte. Der spielstarke Salihovic liess sich dann als erstes Spieler im neuen Jahr als Torschütze in die Statistik eintragen. Sein toller Drehschuss senkte sich im richtigen Moment genau unter die Latte. Fünf Minuten später prüfte erneut Salihovic mit deinem Flachschuss den Torwart. Dieser liess abprallen, doch kein Bühlerer konnte profitieren. Nach genau einer halben Stunde sahen die Zuschauer eine schöne Spielstaffette des Gastgebers. Über Rüesch und Solenthaler gelangte der Ball zu Fausch, der nur knapp daneben zielte. In der letzten Viertelstunde vor der Pause passierte nicht mehr viel – Bühler schaltete merklich zurück.

 

Auf die sackstarke erste Hälfte folgte ein durchschnittliches Gekicke

 Nach dem Pausentee ein schwerer Schlag für Bühler. Salihovic, der beste Bühlerer, stand mit stark geschwollenem Sprunggelenk neben dem Platz. An ein weiterspielen war nicht zu denken. Er wurde durch Omerovic ersetzt. Mit Tim Haug für Jürg Solenthaler brachte Coach Pinto ein weiterer frischer Spieler.  Rund zwanzig Minuten lang, tat sich Bühler schwer den Spielfluss wieder zu finden. Niederwil, das sich kämpferisch vorbildlich zeigte, erarbeitete sich trotz aller Mühe aber keine Torgefahr. In der 63. und 65. Minute hätte Bühler die Vorentscheidung gelingen müssen. Doch weder Tim Haug noch Francisco Wick brachten den Ball am Torhüter der Gäste vorbei.

 

Torreiche Schlussphase

In der letzten Viertelstunde wurde das Spiel nochmals spannend. Der unterbeschäftigte Matjias Dunder musste sein ganzes Können aufbieten um den Ausgleich der Gäste zu verhindern. Mit den Fingerspietzen lenkte er einen Aufsetzer ins Behind. Wenig später führte ein Missverständnis zwischen den Innenverteidigern Pardal und Lendenmann sowie Torwart Dunder beinahe zum Torerfolg für Niederwil. Doch nochmals parierte Teufelskerl Dunder in höchster Not. Bühler wusste nun, es muss auch in den letzten Minuten nochmals Gas geben um nicht zwei Punkte zu verschenken. Wenn auch etwas glücklich, gelang die Entscheidung in der 87. Minute. Baris Kaygisiz flanke vor das Tor. Alex Rüesch, der den Ball eigentlich nur verlängern wollte, überlistete mit seinem Kopfball den Torwart. 2:0.  In der 90. Minute traf erneut Rüesch, wieder auf Flanke von Kaygisiz zum 3:0 und in der zweiten Nachspielminute traf der knapp drei Minuten vorher eingewechselte Rafet Güven zum Schlusstand von 4:0.

Bühler gewann die Partie zwar verdient aber alles in Allem wohl etwas zu hoch. Mit diesem Sieg bleiben die Rotbächlern ganz vorne dabei und was besonders freute, ist der physische Zustand der Truppe. Denn wenn man in den letzten Minuten noch drei Tore erzielen kann, ist man fit.

Bereits am kommenden Mittwoch treffen die Mannen von Trainergespann Pinto/Büsch auswärts auf den FC Bischofszell.

Weitere Artikel