Spitzenplatzierungen für Dani’s Bike Team zum Saisonauftakt

Das älteste Cross-Country-Rennen der Schweiz in Gränichen fand bereits zum 31. Mal statt. Rund 800 Teilnehmende gingen an den Start. Mit dabei drei Fahrer von Dani’s Bike Team (RMC Appenzell).

  • Levin Streule ging in der Kategorie Rock U13 an den Start und erreichte das Ziel als Fünfter. (Bild: zVg)

    Levin Streule ging in der Kategorie Rock U13 an den Start und erreichte das Ziel als Fünfter. (Bild: zVg)

Natürlich gehörte der 34-jähriger Berner Mathias Flückiger in Gränichen zum engsten Favoritenkreis. Das stark besetzte Teilnehmerfeld mit den beiden französischen Stars Titouan Carod, Gesamtweltcup-Zweiter 2022, und Jordan Sarrou, Weltmeister 2020, bot viel Spektakel und Überraschungen. Eine ähnlich prickelnde Konstellation bot das Frauenfeld: Die Gesamtweltcupsiegerin Alessandra Keller traf auf die Olympiasiegerin von Tokio 2020, die Ostschweizerin Jolanda Neff.

Wo Profikarrieren starten

Gränichen ist «der» Schweizer Klassiker. Ein Rennen und eine Strecke, die sich Jahr für Jahr aufgrund der Lokalität im Kieswerk verändert. Der RC Gränichen schafft es immer mit Bravour, den Rundkurs zu verändern und neue spannende Streckenpassagen einzubauen. Der Swiss Bike Cup ist für alle Schweizer Spitzenbiker von grosser Bedeutung. Hier starteten schon mehrere Profikarrieren, hier treffen Nachwuchsfahrer auf ihre Idole. Mit Kilian Lengmüller aus Trogen, Levin Streule aus Brülisau und Renato Rodighiero aus Steinegg starteten drei Teamfahrer von Dani’s Bike Team (RMC Appenzell) in die neue Saison.

Drei Spitzenplatzierungen für Appenzell

Kilian Lengmüller absolvierte den in der Kategorie Soft U11 (32 Teilnehmer) zu absolvierenden Technikparcours in vier Minuten und neunzehn Sekunden mit viel Geduld und 41 Punkten. Damit sicherte er sich mit Rang drei den ersten Podestplatz für Dani’s Bike Team (RMC Appenzell) an diesem Wochenende.
In der Kategorie Rock U13 (78 Teilnehmende) startete der Brülisauer Levin Streule auf Startposition elf. Diese gute Ausgangslage nutzte er und konnte sich schon früh mit einer Sechser-Spitzengruppe absetzen. Die Zuschauer erlebten ein tolles, spannendes Rennen mit packenden Duellen an der Spitze. Das hohe Tempo in der ersten Runde kostete zwar viel Kraft, bei den technisch anspruchsvollen Abfahrten konnte Levin Streule jedoch sein Können beweisen und den Abstand weiter ausbauen. Das Spitzentrio – mit dem letztjährigen Leader aus Frankreich – attackierte im Aufstieg in der dritten Runde und riss eine Lücke auf, die von Levin nicht mehr geschlossen werden konnte. Schliesslich gelang dem Oberdorfer mit dem ausgezeichneten fünften Schlussrang ein Podestplatz Das sichert ihm für das nächste Rennen in Schaan einen Startplatz in der ersten Reihe.
Bei den Fun Herren ging Renato Rodighiero als Routinier von Dani’s Bike Team (RMC Appenzell) ins Rennen. Nach einem guten Start konnte er sich gleich vorne einreihen. Anschliessend bildete sich schnell eine Dreier-Spitzengruppe, welche Renato Rodighiero leider verpasste. In der letzten Runde konnte er sich mit einem weiteren Fahrer aus der Vierer-Verfolgergruppe absetzen. Im Schlussspurt unterlag er seinem Konkurrenten – dennoch sicherte er sich mit Rang fünf einen weiteren Podestplatz für Dani’s Bike Team (RMC Appenzell).

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar