Spiel in der ersten Hälfte entschieden

Im Heimspiel der Damen des FC Appenzell vom Sonntagnachmittag auf dem Kunstrasen Wühre kam es gegen den FC Uzwil wie beim Vorrundenspiel zu einem 3:0-Sieg der Innerrhoderinnen. Diese befinden sich damit weiterhin auf dem zweiten Platz.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Schon von Anfang an, kamen die Appenzellerinnen gut ins Siel. Bereits in der ersten Minute konnte Melissa Schenk, durch einen schönen Pass von Joèlle Mazenauer, den Ball unterhalb der Latte ins Tor versenken. In der 20. Minute gelangte Adriana Hörler vor das Gehäuse, jedoch verfehlte sie knapp. Die Appenzellerinnen hielten die Spielerinnen des FC Uzwil ständig unter Druck. Durch einen schönen Eckball gelangte Simona Frischknecht in der 21. Minute an den Ball, traf jedoch knapp nicht. Vier Minuten später kam es zu einem Freistoss für die Einheimischen, da die Torhüterin des FC Uzwil den Rückpass der eigenen Spielerin in die Hand nahm. Elisabeth Inauen schoss den Ball jedoch über das Tor. Die Innerrhoderinnen liessen nicht nach. Durch einen gekonnten Pass von Larissa Mazenauer in die Mitte auf Adriana Hörler, die den Ball schön im Tor versenkte, konnten die Appenzellerinnen den Vorsprung auf 2:0 vergrössern. Zehn Minuten später nutzte Joèlle Mazenauer durch einen Abpraller ihre Chance und erhöhte den Vorsprung auf 3:0. Kurz vor der Pause konnte einen Verteidigerin denn schönen Kopfball von Adriana Hörler knapp noch abfangen. Auch die Fürstenländerinnen spielten gut und hatten Chancen, die jedoch in der letzten Sekunde von Torhüterin Rahel Wyss zunichte gemacht wurden oder die Gäste verfehlten das Tor knapp. In der 2. Halbzeit kamen die Appenzellerinnen motiviert auf den Platz zurück. Ihr Ziel war, weitere Torchancen auszunutzen. Beide Teams gelangten einige Male gefährlich nahe vors Gehäuse, jedoch konnte niemand einen Treffer erzielen. In der 78. Minute lief eine Uzwilerin alleine aufs Tor der Einheimischen zu, doch Rahel Wyss verhinderte durch eine schöne Parade einen Treffer. Die letzten zehn Minuten verliefen sehr ausgeglichen, und so gewannen die Appenzellerinnen mit 3:0. Es war nicht dass beste Spiel der Innerrhoderinnen, jedoch können sie mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Weitere Artikel