Sieben Podestplätze für die Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais

Am vergangenen Wochenende hat in Sevelen die 26. Mini-Meisterschaft des Geräteturnens stattgefunden. Unter den über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auch fünf Turner und 33 Turnerinnen der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais am Start.

  • Zuoberst auf dem Podest steht Luisa Brülisauer. (Bilder: zVg)

    Zuoberst auf dem Podest steht Luisa Brülisauer. (Bilder: zVg)

  • Eine von drei Silbermedaillengewinnerinnen der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais.

    Eine von drei Silbermedaillengewinnerinnen der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais.

  • Die vier Buben der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais mit ihren in Sevelen gewonnenen Plüschtieren.

    Die vier Buben der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais mit ihren in Sevelen gewonnenen Plüschtieren.

Speziell an der Mini-Meisterschaft in Sevelen ist jeweils, dass jede Kategorie in zwei Alterskategorien aufgeteilt wird. Den Auftakt haben die K1-Turnerinnen gemacht. In der Kategorie K1A (Jahrgang 2015 und jünger) brillierte Mirja Gantenbein. Mit der Gesamtnote von 36,80 sicherte sie sich den hervorragenden dritten Rang.

Auch ihre Kollegin Laura Gubser zeigte eine gute Leistung. Sie klassierte sich als 24. im vorderen Drittel und durfte eine Auszeichnung in Form eines Plüschtiers entgegennehmen. Bei den grösseren K1B-Turnerinnen lief Valentina Scherrer zur Höchstform auf und holte sich die Silbermedaille. Joana Koch verpasste indes das Podest nur knapp und wurde Vierte. Darüber hinaus reihten sich acht ihrer Kolleginnen in der ersten Hälfte der 133 Teilnehmerinnen ein.

Zweitbeste von 160 Turnerinnen

Einen weiteren Podestplatz für die Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais konnte in der Kategorie K2B Ladina Walser feiern. Mit der ausgezeichneten Gesamtnote von 37,65 wurde sie Zweite. Neun ihrer Kolleginnen zeigten ebenfalls eine gute Leistung und platzierten sich im vorderen Drittel. In dieser Kategorie waren über 160 Turnerinnen am Start.

In der Kategorie K3 startete Renja Gantenbein in der Altersklasse der Jüngeren. Ein solider Auftritt brachte ihr den siebten Schlussrang von 80 Turnerinnen ein. In der Kategorie K3B waren sieben Turnerinnen der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais auf Erfolgskurs. Hanna Gschwend turnte ausgezeichnet und durfte den zweiten Platz auf dem Podest einnehmen. Die sechs weiteren Turnerinnen dieser Kategorie durften als Auszeichnung ein Plüschtier in Empfang nehmen.

Gold für Luisa Brülisauer

Bei den K4A-Turnerinnen liess sich Luisa Brülisauer zur Minimeisterin küren. Sie triumphierte mit der Bestnote von 37,30 und durfte sich über den Gewinn der Goldmedaille freuen. In der Kategorie K4B erturnte sich Nadine Haas den 19. Rang und durfte ebenfalls eine Auszeichnung entgegennehmen.

Auch Podestplätze bei den Buben

Am Sonntagnachmittag starteten dann die Jungen in den Wettkampf. Sie taten es den erfolgreichen Mädchen gleich und erzielten viele gute Resultate. In der Kategorie K1 erturnte sich Finn Hörler mit ausgezeichneten Leistungen die Silbermedaille. Lukas Fuster verpasste die Top Ten derweil ganz knapp und durfte als Elfter eine Auszeichnung entgegennehmen. Im K2-Feld sicherte sich John Levin Rusch mit einer hervorragenden Endnote von 46,85 die Silbermedaille. In der K4-Konkurrenz war Igor Di Blasior, der Gastturner aus Freiburg bei der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais, am Start. Für ihn galt es, wichtige Erfahrungen in dieser Kategorie zu sammeln.

Am Samstag steht bereits der nächste Wettkampf an. Die Turnerinnen und Turner der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais nehmen am nächsten Samstag an der Frühlingsmeisterschaft in Gais teil. Der Zeitplan ist auf der Seite des Appenzellischen Turnverbands aufgeschaltet.

3
1

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar