Alle Turner/innen starteten in der Disziplin Geradeturnen – ohne oder mit Musik. Für die erfahrenen Wettkampfturner/innen standen zudem die Disziplinen Sprung und Spirale auf dem Programm. Geturnt wurde je nach Schwierigkeit der Elemente in den Level Basic, 1, 2 und 3 sowie Level Elite.
Die Bilanz lässt sich sehen: Die erturnten sieben Medaillen erstrecken sich von den jüngsten bis zu den ältesten. Sarah Zollet gewinnt an ihrem erst zweiten Wettkampf die Silbermedaille im Gerade Basic. Ein Level höher freut sich Mailin Knöpfel dank ihrer sauber geturnten Kür über die Bronzemedaille. Auch im Level 2 gibt es eine Medaille: Fabienne Wehrli‘s Trainingsfleiss zahlt sich aus und sie steigt auf das dritte Treppchen.
Im Geradeturnen Level 3 mit Musik präsentiert Luca Küttel eine klare Steigerung zum letzten Wettkampf und klassiert sich auf dem 2. Rang. Mit seinem gestreckten Salto und Rang 2 im Sprung Level 2 zeigt er, dass er auf SM-Kurs ist.
Auch wenn Natalie Roth aufgrund der Absolvierung der Zirkusschule nur wenig Rhönradtraining hatte, zeigt sie ihre Klasse im Sprung: Mit dem gestreckten Salto mit halber Schraube in den Stand holt sie sich den Kategoriensieg im Level 3.
Wiederum einen sehr starken Auftritt hat Chiara Lenzo mit ihrem dritten Rang im Dreikampf der Elite. Im Sprung zeigt sie erstmals den hoch eingestuften gestreckten Salto vorwärts mit ganzer Schraube. Dass ihr in der Spirale ein kleiner Patzer unterlief, war beim Turnen der Musikkür nicht anzusehen. Mit Konzentration, Spannung und Leidenschaft überzeugt sie das Publikum und die Wertungsrichter/innen und wird mit neuer persönlicher Bestnote von 10.40 belohnt.
Weitere 16 Top Ten-Klassierungen runden die starke Leistung der Waldstätter/innen ab.
Die Rangliste und ein ausführlicher Bericht sind auf der Webseite tvwaldstatt.ch zu finden.