Bisher wurde das Turnier jeweils im September durchgeführt. Aus verschiedenen wichtigen Gründen wurde die Durchführung dieses Jahr erstmals auf den Mai verlegt. Dennoch durften mehr Anmeldungen als im Vorjahr entgegengenommen werden.
Neu wurden die Männer Plausch- und Mixed Plausch Mannschaften auf den Samstag verlegt. Die Jugend U19 560 kg komplettierte das Geschehen am Samstag. Der Sonntag galt dann den Schülerinnen und Schülern sowie der „Königsklasse“ der Herren 580 kg. Zudem galt das Turnier für die U19, wie auch die Herren neu als Wertung für den Schweizermeistertitel.
Erfreulicherweise meldeten sich für die Kategorie Männer Plausch und Mixed Plausch insgesamt 17 Mannschaften an. Natürlich wollte sich hier den Sieg niemand nehmen lassen, jedoch stand der Spassfaktor, eben der „Plausch“, im Vordergrund und manch einer behielt genügend Energie für das Fest danach. Die Jugend U19 bestritt in Eggerstanden das dritte für die Meisterschaft zählende Turnier. Während die momentan in der Jahreswertung führenden jungen Männer aus Sins (AG) ihre Gegner in die Knie zwangen, platzierte sich Appenzell auf Rang 5. Der fünfte Rang konnte somit auch in der Jahreswertung beibehalten werden.
Am Sonntagmorgen war es dann für die jüngsten zukünftigen Talente soweit. 24 Formationen bereiteten sich mit ihren Coaches auf das erste Duell vor. Petrus zeigte sich ebenso eifrig und liess es während des Schülerturniers nicht regnen.
Leider änderte dieser aber am Nachmittag seine Meinung und die Männer 580 kg hatten in den mittlerweile sumpfigen Gängen einen schweren Stand. Mit Stans-Oberdorf, dem amtierenden Schweizermeister, sowie dem Vizemeister 2015 Sins wartete das Turnier mit Bestbesetzung auf. So verwunderte es dann auch nicht, dass diese beiden Teams auch das Geschehen in Eggerstanden diktierten. Stans-Oberdorf gewann souverän vor Sins und Engelberg.