Raphael Schiegg, Ramon Signer, Martin Hersche

Der Schwingklub Appenzell kürte gestern seine neuen Klubmeister. Raphael Schiegg überzeugte bei den Jüngeren, während sich Ramon Signer bei den Älteren den Sieg sicherte. Bei den Aktiven lieferten sich Martin Hersche und Andreas Fässler einen äussert spannenden Schlussgang, wobei Hersche dieser für sich entscheiden und sich als Sieger feiern lassen konnte.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

In zwei Kategorien (Jahrgang 2001-2003 und 2004-2008) wurde beim Nachwuchs gekämpft. Obwohl für einmal die Klubkameraden als Gegner angesehen werden mussten, wurde gekämpft, aber nie ohne ein Lächeln im Gesicht oder ein Schulterklopfen am Schluss eines Ganges. Für manch einen Jungschwinger war es das erste Clubschwingen. Die Einteilungen schienen gerecht gewählt zu sein, sodass auch die Jüngsten ihr Können zeigen konnten. Gleich zu Beginn kristallisierte sich bereits ein möglicher Sieger heraus. In der jüngeren Kategorie kam es dann zum Schlussgang zwischen Raphael Schiegg und Janick Sutter. Schiegg setzte sich souverän durch und konnte sich als Klubmeister mit einem Punktetotal von 58.50 feiern lassen. Bei den älteren galten Ramon Signer und Bruno Biser als klare Favoriten. Es war dann auch nicht erstaunlich, dass sich die beiden im Schlussgang wieder fanden. Beide trennten sich mit einem Unentschieden. Aufgrund der besseren Ausgangslage für Signer reichte ihm der Gestellte zum Festsieg.

Gleich im Anschluss griffen «grossen» Clubkollegen an. Aufgrund des starken Regens verzögerte sich das Anschwingen bei den Aktiven. Gleich im ersten Gang trafen die beiden Favoriten Martin Hersche und Andreas Fässler aufeinander. Dass sie sich dann auch zum Schlussgang wieder trafen, stand bis dahin noch offen, zumal auch Reto und Thomas Koch starke Leistungen zeigten. Schlussendlich behielt dann aber doch Hersche die Nerven. Obwohl er im Schlussgang gegen Fässler einige Male ins Schwitzen kam, konnte er seinem Gegner das Sägemehl vom Rücken wischen und sich als Klubmeister feiern lassen.

Weitere Artikel