Raphael Jakob ist neuer Präsident

Am Freitag, 10. Juni 2016 wurde die 22. HV des Unihockey Appenzell durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden insgesamt 72 Personen den Weg nach Eggerstanden ins Neue Bild, wo draussen ein kleiner Apèro stattfand.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Präsident verkündete eine gute Saison. Der UHA hat bereits 108 Aktive und 133 Junioren. Das beste spielerische Resultat lieferten diese Saison die Mannschaft der Herren 1, welche nach dem dritten Versuch den Aufstieg in die zweite Liga schaffte. Im Juniorenbereich konnte der UHA erstmals gleichzeitig die U21, die U18 und die U16 in die Grossfeldmeisterschaft schicken. Die Damen verzeichneten nach einem harzigen Saisonstart schlussendlich den vierten Rang. Die U21 Juniorinnen vermochten sich gegen die Nachbarn aus WASA und Herisau knapp nicht durchzusetzen und landeten auf dem guten dritten Rang. Die Damenabteilung möchte in Zukunft intensiver mit dem UHC Wasa und dem UHC Herisau zusammenarbeiten.
Der Präsident Alex Koller kündete bereits im Jahresbericht an, dass er sein Amt an der HV abgeben wird. Er tritt mit vielen guten und neuen Erfahrungen zurück. Raphael Jakob konnte einstimmig gewählt werden. Eine weitere Wahl stand mit dem Rücktritt des Eventchefs Ralf Büsser, welcher das Amt fünf Jahre inne hatte an. Auch hier konnte ein Nachfolger gefunden werden. Mario Gasser wurde ebenfalls einstimmig als neuer Eventchef gewählt. Da Raphael Jakob bisher die Position des Revisors innehatte, musste diese neu besetzt werden. Hier konnte Ramona Streule gewonnen werden und auch sie wurde einstimmig gewählt.
Da vor allem durch den Aufstieg der Herren 1 mehr Heimspiele stattfinden werden, wird das Budget für die nächste Saison etwas grösser sein. Im nächsten Traktandum wollte der Vorstand auf die Helferproblematik eingehen. Da der Verein konstant wächst, sollte auch das Engagement für den Verein mitwachsen. Weil es aber schwierig ist, Helfer zu gewinnen, fehlen dem Verein für die nächste Saison nicht weniger als 14 Trainer Schiris und andere Funktionen. Zwei Juniorinnenmannschaften stehen noch immer ohne Trainer da. Interessierte, welche den Verein in irgendeiner Form unterstützeb möchten, sind darum jederzeit herzlich willkommen.
Im Anschluss der HV fanden noch die Ehrungen statt. Da wie bereits erwähnt ein Trainermangel herrscht, wurden dieses Mal die aktuellen Trainer geehrt. Zusätzlich wurde ein langjähriger Schiedsrichter Raico Sutter, welcher den Rücktritt gegeben hatte, geehrt.

Weitere Artikel