Die Freude innerhalb des Turnvereins war gross, als bekannt wurde, dass der beliebte Mööslilauf wieder durchgeführt werden kann. Auch dieses Jahr gab es wieder ein paar Anpassungen gegenüber den Vorjahren. Bei den jüngeren Läuferinnen und Läufern wurde eine weitere Kategorie eingeführt, sodass die Altersunterschiede innerhalb der einzelnen Kategorien noch einmal verkleinert werden konnten. Auch die Finalläufe wurden weggelassen und die Siegerinnen und Sieger bereits in den Vorläufen ermittelt. Die Anpassungen hatten aber keine Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl, im Gegenteil, erneut konnte ein Teilnehmerrekord erzielt werden. Gegen die 180 Läuferinnen und Läufer liefen Runde für Runde bei besten Wetterbedingungen. Auch der Möösliparcours selbst war in einem Top-Zustand, da er erst gerade vom Bezirk erneuert wurde. Die Familienkategorie war auch dieses Jahr wieder die beliebteste. Bei dieser Kategorie läuft ein Erwachsener jeweils mit ein bis zwei Kindern eine Runde, dabei gewinnt nicht die schnellste Familie, sondern das Los entscheidet am Schluss. Rund 40 Familien haben daran teilgenommen. Bei den Erwachsenen hingegen ging es um die Bestzeit. Bei den Damen setzte sich Nicole Manser durch, bei den Herren Patrik Fritsche.
Haslen | 13.09.2021 | 13:53 Uhr
mitg.
«Mööslilauf» des TV Haslen mit vielen Teilnehmenden
Nachdem der traditionelle «Mööslilauf» letztes Jahr aufgrund der Pandemie ausgefallen ist, konnte er dieses Jahr mit vielen Teilnehmenden wieder durchgeführt werden.