Mit einem Stängeli zum Gruppensieg

Bühler wusste bereits vor dem Spiel gegen Flawil, dass der Aufstieg auch als Zweitklassierte im Trockenen war. Dennoch wollte das Team von Onur Cinar die Rangliste am Schluss anführen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Start in die Partie gelang wunschgemäss. Zweite Minute: Direktabnahme von Toptorjäger Eren Kengir und es stand 1:0. Bühlers Powerspiel ging weiter. Eine Hereingabe Correias verpasste Roman Neuländner knapp. Simon Haug köpfte knapp über das Tor. Und wieder Roman Neuländner schoss von der Strafraumgrenze zu ungenau. Thierry Alder erlöste seine Farben in der 14. Minute. Zuerst liess er zwei Verteidiger stehen, ehe er wunderbar über den Torwart ins Tor chippte. Aber nur zwei Minuten nach dem 2:0 für Bühler verkürzten die Gastgeber. Bühler verlor danach etwas den Faden und musste sich bis zur 38. Minute gedulden bis der Zwei-Tore-Vorsprung wieder hergestellt war. Heinz Lendenmann, welcher sein letztes Spiel in rot-weiss absolvierte, spitzelte nach einem Eckball den Ball in die linke Ecke. In den den letzten Minuten vor der Pause machte Bühler den Sack endgültig zu. Zuerst staubte Eren Kengir zum 4:1 ab und danach traf Thierry Alder zum 5:1. Flawil gelang beinahe noch das zweite Tor, doch Dunder im Tor des FC Bühler wehrte stark ab.

In der zweiten Halbzeit erspielte sich Bühler viele Chancen und traf noch fünf Mal. Eren Kengir durfte zweimal jubeln und freute sich so über seine starken zwölf Tore in der Rückrunde. Roman Neuländner erhöhte zuvor auf 6:1 und dann machte der eingewechselte Jürg Solenthaler innerhalb zwei Minuten mit seinem Doppelpack das Stängeli perfekt. Bühler holte die notwendigen drei Punkte für den Gruppensieg in eindrücklicher Manier und bestätigte damit, dass es nicht in diese Liga gehört. 

Bereits die Vorrunde war sehr gut, doch was die Mannen von der Göbsimühle in der Rückrunde zeigten, war sehr stark. In zehn Spielen holte der FCB 28 Punkte, kassierte dabei nur vier Gegentreffer und schoss 40 Tore. Eine Bilanz, die sich sehen lassen darf. Nach einer kurzen Sommerpause wird die Mannschaft praktisch unverändert in die neue Saison starten und möchte auch in der 4. Liga Erfolge feiern.

Weitere Artikel