Man durfte insbesondere auf die Auftritte der drei angetretenen Eidgenossen Raphael Zwyssig, Michael Bless und Daniel Bösch gespannt sein. Bereits im ersten Gang trafen Bless und Bösch aufeinander, die beiden gingen dabei kein Risiko ein und trennten sich unentschieden. Die folgenden drei Gänge liessen sie nichts mehr anbrennen und beide erzielten drei Maximalnoten. Raphael Zwyssig gelangen von Beginn weg drei Plattwürfe, damit positionierte er sich in den vorderen Rängen um im fünften Gang, wie Bless und Bösch um den Schlussgang mitzutun.
Die beiden Appenzeller Teilverbandskranzer Marcel Kuster und Martin Hersche arbeiteten sich nach einer Startniederlage Gang für Gang nach oben und konnten im fünften Kampf ebenfalls um die Schlussgangteilnahme antreten. Im entscheidenden fünften Gang dann schliesslich die Schlüsselszenen des Abends: Bless vergab die Schlussgangteilnahme mit dem starken Thurgauer Teilverbandskranzer Tobias Krähenbühl und Zwyssig kam mit dem für St.Gallen schwingenden Roman Vestner nicht über ein Remis hinaus. Dafür erreichte Marcel Kuster mit dem vierten Sieg gegen Hannes Bühler die nötige Punktzahl und Martin Hersche gelang es mit einem Konter den körperlich überlegenen Daniel Bösch auf die gültige Seite zu bringen.
Es kam, aus Appenzeller Sicht, zu einem perfekten Schlussgang. Die beiden Trainingskollegen Marcel Kuster und Martin Hersche durften nachts bei Scheinwerferlicht um den Festsieg antreten. Nach 2:20 Minuten gelang es Hersche, einen Fussstichversuch von Kuster abzufangen, um am Boden zum Resultat zu kommen. Martin Hersche feierte damit den ersten Festsieg seiner Schwingkarriere.
Appenzellerland | 22.05.2016 | 23:14 Uhr
hr/tm
Martin Hersche triumphiert erstmals
Aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau und Appenzell traten in Tübach 67 Schwinger vor rund 1200 Zuschauern ins Sägemehl.