Läufer wärmen sich am «Mööslilauf» mit Jubiläumstanz auf

Auch dieses Jahr konnte der traditionelle Mööslilauf wieder durchgeführt werden. Die Teilnehmenden trotzten den teils regnerischen Verhältnissen.

  • Impressionen vom Lauf. (Bilder: zVg)

    Impressionen vom Lauf. (Bilder: zVg)

Die Durchführung des Mööslilaufes stand zuerst aufgrund der Wetteraussichten etwas auf der Kippe, hätte es doch durchaus auch aus «Kübeln» regnen können. Petrus meinte es aber gut mit dem TV Haslen und liess nur zeitweise Regen vom Himmel fallen. Auch der Teilnehmerzahl konnte dies kaum etwas anhaben, wie die Veranstalter mitteilten. Ähnlich viele Läuferinnen und Läufer von klein bis gross nahmen auch an der diesjährigen Ausgabe teil. An der Durchführung selbst hatte es dieses Jahr keine Änderungen gegeben, alles blieb beim Alten. Die Kategorien, aufgeteilt in mehrere Alterskategorien, sowie der Pläuschler- und Familienlauf, haben sich bewährt. Die diesjährige Ausgabe stand ganz im Zeichen des Jugend+Sport (J+S). J+S feiert nämlich dieses Jahr das 50-Jahr-Jubiläum. Obwohl der eigentliche Jubiläumstag erst nächstes Wochenende stattfindet, bot der Mööslilauf, an welchem vor allem auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, eine tolle Plattform, um auf dieses einzigartige Sportförderprogramm hinzuweisen. Das Einwärmprogramm wurde gleich genutzt um den J+S-Jubiläumstanz zu tanzen, wie es weiter heisst. Nachdem man sich ausgiebig ausgepowert und es im Rangverlesen einigen sogar eine Medaille bescherte hatte, lud die Chilbi auf dem Schulhausplatz in Haslen zum Verweilen ein.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar