Nachdem letzten Sonntag drei Punkte an den Basel Regio abgegeben werden mussten, wollten sich die UHA-Damen in diesem Spiel keine Punkte nehmen lassen. Die Appenzellerinnen übten in den ersten Minuten viel Druck auf die Gegnerinnen aus. Dies wurde belohnt, denn in der 8. Minute gingen die Appenzellerinnen mit einem Treffer von Nicole Fässler, nach einem Pass von Svenja Manser, in Führung. Die Antwort der Baslerinnen liess jedoch nicht lange auf sich warten, sie erzielten ihr erstes Tor knapp zwei Minuten später. Die Strafe wegen Stockschlags, die gegen die UHA-Damen ausgesprochen wurde, nutzen die Gegnerinnen aus und erhöhten auf 1:2. Melanie Born bediente in der 15. Minute Nicole Fässler mit einem Ball, diese netze gekonnt ein und glich den Spielstand aus. Mit einem weiteren Tor von Sabrina Schmid durch ein Zuspiel von Laura Inauen gelang es den UHA-Damen mit einer 3:2-Führung in die erste Drittelspause zu gehen.
Gerade mal 10 Sekunden nach der Pause sprachen die Unparteiischen eine Strafe wegen Stockschlags gegen den UBR aus. Die Überzahlsituation nutzten die Appenzellerinnen aber nicht aus. Weiter gab es von beiden Seiten einige Torchancen, aber nur den UHA-Damen gelang es, ein weiteres Tor zu erzielen. Mit einem präzisen Passspiel von Svenja Manser erhöhte Chiara Sonderer auf 4:2. Bis zur nächsten Drittelspause punktete keines der beiden Teams mehr.
Im letzten Drittel lautete die Devise die Führung beizubehalten, aber dennoch weitere Chancen zu kreieren. Ein weiterer Stockschlag brachte die Appenzellerinnen in eine Unterzahlsituation. Die Baslerinnen nutzen dabei ihr starkes Powerplay aus und erhöhten auf 4:3. Wegen einer falschen Zuteilung in der Defensive konnten die Gegnerinnen vier Minuten vor Ende des Drittels ein weiteres Mal einnetzen und glichen zum 4:4 aus. Erneut war es Nicole Fässler, die den UH-Appenzell in derselben Minute wieder in Führung brachte. Das Spiel wurde noch einmal intensiver und spannender. Nach dem Time out der Gegnerinnen versuchten diese den Druck zu erhöhen und ersetzten ihre Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. Dies führte zum Ausgleichstreffer 5:5. Kurz vor Schluss erhielten die Baslerinnen eine weitere Strafe, aber die UHA-Damen erzielten in den letzten Sekunden keinen Treffer mehr. Es ging in die Verlängerung. Die restliche Zeit der Überzahlsituation der Appenzellerinnen wurde nicht verwertet. Nicole Fässler erzielte in der 69. Spielminute ihr viertes Tor, sicherte den UHA-Damen zwei Punkte und wurde zu Recht als Beste Spielerin ausgezeichnet.
Für das nächste Spiel am Sonntag werden die UHA-Damen die Chillis Rümlang-Regensdorf zu Hause empfangen.
Telegramm
Unihockey Basel Regio–UH Appenzell 5:6 n.V. (2:3, 0:1, 3:1, 0:1). UH Appenzell: Charlotte Johnsrud, Marianne Meier, Melanie Born, Svenja Manser, Viviane Manser, Cindy Koller, Laura Inauen, Fabienne Inauen, Nicole Fässler, Karin Fässler, Livia Heller, Ronja Graf, Samira Eberle, Sabrina Inauen, Larinja Speck, Joana Nef, Chiara Sonderer, Julia Morosi, Ladina Moser, Sabrina Schmid, Mia Leibundgut