Von der ersten Sekunde an setzten die Herisauer die Rheintaler unter Druck. Man stand extrem hoch und stellte die Gators mit diesem Pressing vor grosse Probleme. In der 6. Minute zahlte sich das Risiko der Gäste ein erstes mal aus. Nach einem Schuss von Rüesch verwertete Stern zur verdienten Führung. Das Heimteam kam überhaupt nicht in die Partie und leistete sich haufenweise Ballverluste, welche der UHC Herisau aber nur bedingt ausnutzen konnte. Auf das 0:2 von Chläus Meier nach Vorarbeit von Waldvogel folgte nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels erhöhte aber Rüesch nach Vorarbeit von Moser wieder auf 3:1.
Im Mitteldrittel powerten die Appenzeller im gleichen Stil weiter. Die Rheintal Gators kamen nun aber besser zurecht mit der Spielweise der Gäste und konnten ihrerseits den einen oder anderen gefährlichen Gegenstoss lancieren. In dieser Phase verpasste es der UHC Herisau aber, die Führung entscheidend auszubauen. Trotz guter Torchancen war es in der 25. Minute das Heimteam, welches den einzigen Treffer im zweiten Abschnitt erzielte.
Das letzte Drittel begann äusserst schlecht für die Gäste. Nach nicht einmal einer Minute musste man den Ausgleich hinnehmen. Die Widnauer hatten sich nun auf das Spiel der Gäste eingestellt und kamen immer mehr zu äusserst gefährlichen Kontern. Nüssli hielt die Herisauer mit zum Teil spektakulären Paraden noch lange im Spiel. Waldvogel konnte in der 47. Minute die erstmalige Führung der Gastgeber aus der 45. Minute zwar noch ausgleichen, das 5:4 nur eine Minute später war dann aber die Entscheidung. 5 Minuten vor Schluss erhöhte Widnau auf 6:4 und Wyss‘ 6:5 war trotz einer Schlussoffensive des UHC Herisau nur noch Resultatkosmetik.