Klarer Sieg für die 1. Mannschaft des FC Appenzell

Die 3.-Liga-Mannschaft des FC Appenzell kam bei strömendem Dauerregen als Zweitletzter in der Tabelle gegen den Ranglistenletzten Fortuna St. Gallen zu einem ungefährdeten 5:0-Sieg und stieg in der Tabelle einen entscheidenden Rang höher.

  • Luca Hörler war zweifacher Torschütze für die Appenzeller 3.-Liga-Fussballer. (Bild: zVg)

    Luca Hörler war zweifacher Torschütze für die Appenzeller 3.-Liga-Fussballer. (Bild: zVg)

Appenzell bot auf dem Wühre-Kunstrasen insgesamt eine gute Leistung. Die Gäste versuchten mitzuspielen, soweit es ihnen möglich war. In der ersten Hälfe verlief die Partie recht nervös. Appenzell bekundete besonders während der 20. bis 45. Minute etwas Mühe. Wichtig war wohl, dass die Innerrhoder nach der frühen Führung noch in der ersten Hälfte das 2:0 und nach dem Pausentee bald das 3:0 erzielten. Appenzell liess anschliessend den Ball besonders gut laufen und dominierte das Spiel.
In den zweiten 45 Minuten brachten die Gäste aus St.Gallen keinen einzigen Ball aufs einheimische Tor. Bei den Platzherren fiel kein einziger Akteur ab, aber Dimitri Wyss und Luca Hörler noch ein Stück positiver auf als die übrigen Kollegen. Der sonst bei den Senioren spielende Hans Höhener strahlte als Aushilfstorwart bei seinen wenigen notwendigen Interventionen Ruhe und Sicherheit aus.

Dank an die Physiotherapeutin

Für Physiotherapeutin Salome Rohner war es die letzte Partie als solche für den FCA. Der Verein bedankt sich bei ihr für ihre mehrjährige Unterstützung der Herren 1. Salome Rohner hat bereits in der Winterpause mit dem Wechsel als Spielerin vom FC Appenzell zum 2.-Liga-Team Widnau neue Wege eingeschlagen. Sie gewann kürzlich mit den Rheintalerinnen den Ostschweizer Cup.
Zu Beginn der Partie gelangte Fortuna zu einigen Eckbällen. Nach 7 Minuten kam Dimitri Wyss zu einer ersten Möglichkeit für die Einheimischen. In der 8. Minute bediente Dimitri Wyss seinen Kollegen Simon Baumann, welcher das 1:0 erzielte. Nach einer guten halben Stunde gelangten auch die Gäste zu einem nicht ungefährlichen Kopfball und wurden etwas später nochmals nach einem Eckball gefährlich. Dazwischen entschärfte der Gästetorwart einen Ball von Lars Manser und Kevin Streule verzog einen Schuss. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel durch eine Einzelleistung von Luca Hörler mit einem Schuss aus rund 16 Metern ins rechte Eck das wichtige 2:0 für Appenzell, das auch Ruhe brachte.

Immer wieder die gleichen Namen

In der zweiten Hälfte dominierte dann Appenzell die Partie klar und konnte sein Können aufblitzen lassen. Und so fielen nochmals drei Tore. In der 52. Minute schoss Dimitri Wyss mit Lars Manser als Assistgeber das 3:0. Bei einer grossen Möglichkeit für die Einheimischen zielte Simon Baumann knapp daneben. Nach Vorarbeit von Lars Manser – wieder er – sorgte in der 68. Minute Luca Hörler für das 4:0. Nur zwei Minuten später gelang Dimitri Wyss das 5:0. Zur zweiten Hälfte gehörten auch – nach einem gröberen Fehler der Gäste – ein Schuss von Dimitri Wyss an die Latte und ein annulliertes Offside-Tor von Kevin Streule sowie gegen Ende noch eine Chance des eingewechselten Mohamed Omar Ali.
Mit 15 Punkten aus 19 Spielen liegt Appenzell in der 3.-Liga-Tabelle nun auf dem zehnten Rang von zwölf Mannschaften.

Für den FC Appenzell im Einsatz: Hans Höhener; Andrej Hörler, Alem Alic (ab 77. Minute: Marvin Schneider), Lars Schneider (ab 46. Minute: Mario Breitenmoser), Marco Hörler (ab 76. Minute: Jonas Signer); Luca Hörler, Michael Dörig (ab 83. Minute: Luca Kid); Simon Baumann (ab 73. Minute: Sepp Peterer), Dimitri Wyss, Lars Manser (78. Minute: Mohamed Omar Ali); Kevin Streule.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar