Die Gäste liessen in der Anfangsphase ihr Können aufblitzen. In der 11. Minute konnte Baris Kaygisiz dem schussbereiten Stürmer gerade noch den Ball wegspitzeln. Da er auch noch den Gegner berührte, hätte sich der FCB über einen Penaltypfiff, der aber glücklicherweise ausblieb, nicht beklagen können. Im Gegenzug hatte Bühler mit Eren Kengirs Kopfball, der nur knapp am Pfosten vorbei flog, eine erste gute Chance. Dann drückte Dardania stark aufs Gaspedal und gingen in Führung. Das Gegentor beflügelte den FCB der sich einige Möglichkeiten erspielte, die jedoch erfolglos blieben.
Die Schlussphase von Hälfte eins gab Mut für den zweiten Abschnitt. Bühler begann stark und der Ausgleich lag in der Luft. Mitten in dieser Druckphase des FC Bühler gelang jedoch dem FC Dardania das zweite Tor. Vom Schock noch nicht ganz erholt, hiess es sechs Minuten später 0:3. Die allerletzte Hoffnung erstickte aber im Keim, als sich Eren Kengir in der 62. Minute einen Foulelfmeter parieren liess. Bühler bekundete mehr und mehr Mühe, mit dem guten Tempo der Gäste mitzuhalten und versuchte, sich so gut es ging zu wehren. Dardania zog durch und erhöhte in der 70. Min auf 4:0. Bühler hatte zwar noch zwei gute Chancen etwas Resultatkosmetik zu betreiben. In der 90. Minute ging es für den FC Bühler erneut etwas zu schnell es stand 0:5.