FCA-Trainer Marco Pola war stolz auf seine Mannschaft. Obwohl Kevin Streule vier Treffer gelangen, wollte er keine Spieler besonders hervorheben. Dieser Sieg gegen Berg darf nicht überbewertet werden. Die Thurgauer sind wohl nicht viel stärker als zum Beispiel das ebenfalls klar besiegte Herisau 2. Und im Gegensatz zu anderen Spielen war dieses Mal das Wettkampfglück bei einigen (abgefälschten) Toren auf der Seite der Innerrhoder. Man sah in Berg aber, was möglich ist, wenn sich die FCA-Equipe solidarisch zeigt. Auch die Effizienz im Angriff darf im Grossen und Ganzen als gut bezeichnet werden.
Führung liess nicht lang auf sich warten
Im Tor der Appenzeller stand der wieder anwesende und genesene Dorian Stefanek. Bereits in der 3. Minute traf Mirnes Mujkanovic bei einem Vorstoss über links den weiten Pfosten. In der 6. Minute schoss dann Leon Keller im zweiten Anlauf aus sieben Metern zum 1:0 für Appenzell in die Maschen. Zwischendurch zeigte sich auch Berg im Angriff. Ein erster Versuch war aber zu hoch, auch stoppte Luca Kid einen Angriff und einen gefährlichen Weitschuss lenkte Dorian Stefanek gekonnt über die Latte. Auf der anderen Seite tat dies bei einem Schuss von Dimitri Wyss auch der einheimische Keeper. In der 25. Minute feuerte Kevin Streule aus rund zehn Metern einen Schuss ab und der abgefälschte Ball landete zum 2:0 im Kasten. In der 33. Minute ereignete sich dieselbe Szene aus rund 25 Metern. Wiederum wurde das von Kevin Streule abgegebene «Flugobjekt» abgelenkt – es hiess 3:0. Nachdem er sich gekonnt durchtankte, kam Fabian Koller aus knapp 10 Metern völlig frei zum Schuss, aber der Ball streifte nur die Lattenoberkante.
Rasche Entscheidung
In der 49. Minute wurde Mirnes Mujkanovic im gegnerischen Strafraum gefoult. Kevin Streule verwandelte den Penalty sicher in die linke Ecke zum entscheidenden 4:0 für Appenzell. Obwohl Marvin Schneider einen Angriff der Berger zu klären hatte, wirkten die Gäste weiterhin überlegen. Es dauerte aber 20 Minuten, bis Dimitri Wyss auf Zuspiel von Marko Jurkic das 5:0 gelang, wobei auch dieser Schuss abgelenkt war. Eine Viertelstunde später war wieder Kevin Streule an der Reihe. Er verwertete ein Zuspiel von Dimitri Wyss von rechts in die Mitte zum 6:0. In der 81. Minute traf Simon Baumann nach einem Pass von Kevin Streule aus rund 25 Metern zum Endresultat von 7:0. Dorian Stefanek hatte in der zweiten Hälfte bloss einen eher harmlosen Freistoss zu halten. Ein lockeres Spiel für den Keeper. In den letzten Minuten kam Roger Müller noch beinahe zu einem Treffer. Dieses Mal wurde aber der Schuss von einem Abwehrspieler nicht ins Tor, sondern über die Latte gelenkt.
Nach dem vierten Meisterschaftssieg empfangen die Innerrhoder nächsten Samstag im letzten Vorrundenspiel noch das schlechter rangierte Niederwil. Es bleibt zu hoffen, dass die gute Leistung von Berg bestätigt werden kann.
Für Appenzell im Einsatz: Dorian Stefanek; Luca Kid, Marko Jurkic, Leon Keller, Mario Breitenmoser (ab 46. Minute: Marvin Schneider); Michael Dörig (ab 62. Minute: Luca Hörler), Simon Baumann, Fabian Koller (ab 73. Minute: Mohamed Omar Ali), Dimitri Wyss (ab 46. Minute: Roger Müller), Mirnes Mujkanovic (ab 62. Minute: Dimitri Wyss), Kevin Streule