Die Junioren C waren von Beginn an präsent und bissig in den Zweikämpfen und lauffreudig und zielstrebig im Spiel nach vorne. So konnten sie ein ums andere Mal die Altersgenossen aus St. Gallen mit Tempo überfordern. In der 12. Minute wurde Ben Signer am linken Flügel lanciert, spielte einen scharfen, flachen Pass in den Strafraum, wo Gian Frehner nur noch einzuschieben brauchte. Danach folgten Chancen fast im Minutentakt. Teilweise scheiterten die Appenzeller Angreifer am gegnerischen Torhüter oder am eigenen Unvermögen. Hinten liess die Mannschaft des FCA nur wenig zu und wenn, dann war noch der gut aufgelegte Torhüter Maid Nukic zur Stelle. In der 34. Minute tankte sich Tim Neff am rechten Flügel kraftvoll durch, spielte einen genauen, scharfen Flachpass zur Mitte, wo wiederum Gian Frehner zum 2:0-Pausenstand einnetzen konnte. Aufgrund der vielen klaren Torchancen und zweier aberkannter Tore hätte es zur Pause gut und gerne 7:0 stehen können.
Torreich nach der Pause
Nach der Pause wollte es der FCA besser machen und startete furios. In der 41. Minute erkämpfte sich Remo Fuchs den Ball im Mittelfeld, spielte einen tollen Steilpass in die Angriffsmitte, wo Gian Frehner den Ball mitnehmen und souverän zur 3:0-Führung einschiessen konnte. In der 44. Minute kam es noch besser. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld konnte Remo Fuchs nach Zuspiel von Tim Neff das 4:0 erzielen. In der 53. Minute konnte Besa mittels Handspenalty auf 1:4 verkürzen. In der 63. Minute erzielte Sofian Serifi nach einem Sololauf am rechten Flügel das 5:1. 10 Minuten vor Ende wurde Daris Nukic am linken Flügel mit einem gut getimten Steilpass auf die Reise geschickt. Nach einem Dribbling erwischte er den Torhüter in der nahen Torecke zum 6:1.
Die Konzentration der Appenzeller liess zum Schluss merklich nach. Der Sieg von Appenzell war hochverdient und hätte aufgrund der guten kämpferischen und läuferischen Leistung sowie der vielen Chancen noch höher ausfallen können.
Junioren Da mit Sieg in Montlingen
Die Innerrhoder Junioren Da Elite schwangen in Montlingen mit 5:1 obenaus, wobei das Resultat täuscht. Vor allem im zweiten Drittel hätte das Spiel auch in ganz andere Bahnen gelenkt werden können. Die Appenzeller kamen gut ins Spiel und konnten sich gegen die teilweise körperlich stark überlegenen Rheintaler gut behaupten. Die Innerrhoder lancierten ihre Angriffe vornehmlich über die Flügel und konnten mit ihrem Tempoüberschuss gute Flanken schlagen, ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu gelangen. Nach einer Viertelstunde half ihnen aber die unkonventionelle Spielweise des Rheintaler Torhüters, der sich immer weit vor dem eigenen Strafraum aufhielt. Die beiden Appenzeller Stürmer setzten ihn unter Druck, sodass er den Ball verlor und die Innerrhoder das Leder nur noch über die Linie schieben mussten.
Mit diesem knappen Resultat wurden dann auch das erste Mal die Seiten gewechselt. Die Wechsel, die der Appenzeller Trainer Pedro Lippuner in der Pause reglementarisch vornehmen musste, waren im Nachhinein gesehen etwas übermütig. Das Gefüge geriet durcheinander und die Rheintaler kamen zu einigen guten Abschlüssen, die sie allerdings ungenutzt verstreichen liessen. Die Innerrhoder fingen sich und setzten auch wieder eigene Akzente. Doch dieses Drittel blieb torlos.
Im dritten Drittel forcierten die Innerrhoder wieder das Spiel über die Flügel und kreierten hochkarätige Chancen. Derer zwei konnten sie dann auch in den ersten 7 Minuten verwerten, wobei diese Tore fast Kopien waren: Angriff über rechts, Flanke auf die andere Seite und mit einem satten Schuss in die entfernte Torecke. Die Rheintaler versuchten zwar verzweifelt, in das Spiel zurückzukehren, scheiterten aber Mal für Mal am Innerrhoder Defensivbollwerk. Nach einem Eckball kamen die Montlinger zu ihrer besten Chance, als der Torhüter den Ball an den Pfosten köpfte. 5 Minuten vor Schluss setzten die Appenzeller mit einem Doppelschlag endgültig den Deckel drauf. Den Schlusspunkt setzten dann aber doch noch die Rheintaler mit ihrem Ehrentreffer.
Gegner für Junioren B zu stark
Im letzten Spiel kassierten die Junioren B des FC Appenzell in Montlingen eine klare 0:4-Niederlage. Die ersatzgeschwächten Innerrhoder mussten mit mehreren C-Junioren antreten und gerieten bereits nach 4 Minuten in Rückstand. Die Rheintaler dafür konnten auf mehrere Junioren zählen, welche bereits dem A-Kader angehören.
Junioren Ea mit gutem Turnier
Die Junioren Ea blieben letzten Samstag beim Turnier in Steinach meist siegreich, aber hier stand die Freude am Spiel im Vordergrund.
«Schiffbruch» bei Junioren A
Die Junioren A haben letzten Sonntag ihre Tabellenführung wieder eingebüsst, stehen aber trotz der unerwartet hohen 3:7-Niederlage immer noch auf Platz drei. Gegen Buchs waren sie nicht bereit, gerieten mit 0:2 ins Hintertreffen und verloren auch noch einen Verteidiger durch Verletzung. Zur Pause stand es 1:3. In der zweiten Hälfte kamen die Einheimischen auf 3:5 heran, aber die St. Galler erzielten nochmals zwei Treffer. Dabei schossen sie auch Tore, als sie wegen Zeitstrafen (total fünf) nicht in Vollbesetzung spielen konnten.