Die Ältesten der Kategorie A hatten ihren sechsten und letzten Gang in strömendem Regen zu bestreiten. Bis dahin war Petrus gnädig und bescherte auch einige Sonnenstrahlen. Bruno Biser und Ramon Signer konnten mit den besten mithalten und sicherten sich eine Auszeichnung. In der Kategorie B (Jg 2003/2004) hatte wieder einmal mehr Maurus Inauen die Nase vorn. Mit fünf Siegen und einer Niederlage klassierte er sich mit der hervorragenden Punktzahl von 57.25 den 5. Schlussrang. Ignaz Speck und Thomas Brülisauer reihten sich ebenfalls im vorderen Drittel ein. Auch in der Kategorie C (Jg. 2005/2006) durften vier Innerrhoder die Auszeichnung nach harten Duellen entgegen nehmen. Es sind dies Raphael Schiegg (8. Rang), Ramon Mock (10b), Mauro Manser (13.) und Nicola Fässler (14a). Bei den Jüngsten der Kategorie D (Jg 2007/2008) war der Kleinste zugleich der Grösste. Lukas Mock behielt Nerven, siegte vier Mal und sicherte sich somit den 6. Schlussrang. Rouven Dörig (9a), Jonas Keller (10b), Jonas Kuhn (11a), Aurel Schmid (12d) und Lukas Holderegger (13c) wurden ebenfalls für ihren Durchhaltewillen belohnt und trugen stolz die Auszeichnung nach Hause. Nun rüsten sich die Nachwuchsschwinger auf ihr «Heimspiel». Am Appenzeller Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Schwende vom 9. Juli möchten sie vor Heimpublikum zeigen, wie sich hartes, effizientes Training bezahlt macht.
Appenzellerland | 27.06.2016 | 13:35 Uhr
es
Jungschwinger bestätigen ihre gute Form
Am Buebeschwingfest in Wattwil ergattern sich die Innerrhoder Nachwuchsschwinger 15 Auszeichnungen. Für einmal traten die jungen Talente in der Schwingerarena an, welches für das Nordostschweizerische Schwingfest aufgebaut wurde. Leider blieb auch diesmal das Wetterglück aus.