Bei der Gruppenmeisterschaft der Jugend U17 zeigten die drei Jungschützen der LG Appenzell samt und sonders gute und hohe Resultate. In der Besetzung Serina Koster (177 Punkte), Simon Broger (167 Punkte) und Jonas Manser (180 Punkte) lagen sie nur drei Punkte hinter dem Silberplatz, den Altstätten-Heerbrugg mit 627 Punkten belegte. Mit einem Total von 650 Punkten gewann Ebnat-Kappel 1 den Wettkampf. Appenzell 2 erreichte durch unerwartet gute Resultate einen sehr beachtlichen sechsten Rang in der Besetzung Lara Manser (164 Punkte), Louis Ulrich (151 Punkte) und Ersatzschütze Nico Neuweiler (159 Punkte).
Auch Junioren aus Appenzell überzeugten
In der Kategorie Gruppe Junioren U21 schossen sich die drei Appenzeller Maurus Frische (365 Punkte), Jan Ulmann (355 Punkte) und Vincenza Zumstein (326 Punkte) in einem starken Teilnehmerfeld auf den achtbaren vierten Rang mit einem Total von 1046 Punkten. Hier gewann Schönholzerswilen mit 1138 Punkten vor den Stadtschützen Wil mit 1136 Punkten und Gais mit 1051 Punkten.
Spannung bis zum letzten Schuss
Nach einer Qualifikation von vierzig Schuss schafften es Jonas Manser als Fünfter und Serina Koster als Sechste in den Final der besten Acht. Ein spannendes Prozedere stand auf dem Programm und immer nachfolgend an zwei Finalschüsse schied jeweils der momentan Letztplatzierte im Final aus. Leider erwischte es nach schlechtem Start und einem ansprechenden Zwischenspurt Serina Koster als Erste beim Ausscheiden. Sie belegte so den doch beachtlichen achten Rang. Jonas Manser, seinerseits in guter Form, kämpfte sich langsam vor, hielt dann sehr lange die Spitze und musste sich nur bei den letzten zwei Schüssen noch abfangen lassen. Aber trotzdem: Eine starke Leistung verhalf ihm zu Silber.
Auflageschiessen im Aufwärtstrend
Die Auflageschützen (ab dem 46. Altersjahr möglich) verzeichnen Jahr für Jahr steigende Teilnehmerzahlen. Auch in Appenzell zeigt sich dieser Trend, denn von den insgesamt elf Auflageschützen der LG Appenzell konnten sich letztlich alle für den Final qualifizieren. Aufgrund von Abwesenheiten und anderweitigem Engagement an der Organisation der Finalanlässe nahmen acht Appenzeller teil. Nach einem dreissigschüssigen Programm erreichten Emil Speck und Andreas Wild den Final der besten Acht. Im Final selber klassierte sich dann Andreas Wild als Fünfter und Emil Speck als Siebter und sie durften verdientermassen bei der Siegerehrung Kranzkarten abholen.
Elite ohne Effort
Bei der Elite konnte Appenzell keine Gruppe stellen aufgrund von Abwesenheiten und gesundheitlichen Gründen. So verblieb Marco Sonderer, seines Zeichens Präsident der LG Appenzell, als Einziger im Teilnehmerfeld und belegte Platz 14. Gemeinsam mit Vincenza Zumstein komplettierte er auch ein Mixed-Team, welches aber im Viertelfinal ausschied.
Weitere Fotos und Rangliste unter www.ospsv.ch