Interner Rhönradwettkampf in Waldstatt

Da wegen dem Corona-Virus der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizermeisterschaften abgesagt werden musste, hätte für die meisten Turnerinnen von Getu Waldstatt die Wettkampfsaison abrupt geendet. Kurzfristig organisierte das Leiterteam unter Larissa Müller einen internen Wettkampf, damit die Turnerinnen das so fleissig Gelernte den nächsten Angehörigen zeigen und die frisch ausgebildeten Wertungsrichterinnen das Notengeben üben konnten.

  • Leandra Meier.

    Leandra Meier.

  • Chiara Lenzo. (Bilder: zVg)

    Chiara Lenzo. (Bilder: zVg)

Auch vier Gästeturnerinnen aus Liestal BL, darunter eine Weltmeisterin, nahmen am Wettkampf teil. Obwohl es «nur» ein interner Wettkampf war, gaben sich alle grosse Mühe und manchmal war auch noch eine gewisse Nervosität im Spiel. So bekamen die Zuschauenden das breite Wettkampfangebot vom Rhönradturnen in verschiedenen Disziplinen und Levels zu sehen. Höhepunkte waren natürlich die Küren von Cheyenne Rechsteiner aus Liestal in der Spirale und in Gerade mit Musik. Ihre Schwierigkeiten versetzten alle in grosses Staunen. Aber auch die Waldstätterin Chiara Lenzo zeigte eine starke Leistung und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine zweite Weltmeisterschaftsteilnahme machen. Mit dem Vereinsturnen der jungen Generation und dem Rangverlesen wurde der Wettkampf würdig abgeschlossen.

Nach einer erfolgreichen Saison haben sich erstmals stolze acht Waldstätter Turnerinnen für die Schweizermeisterschaften qualifiziert. Es freuen sich Lea Küng, Noemi Meier, Debora Wick, Tamara Roth, Fabienne Wehrli, Leandra Meier, Natalie Roth und Chiara Lenzo auf die Schweizermeisterschaft am 5. April in Thun.

Weitere Artikel