Bereits vor Beginn des offiziellen Teils stand ein wichtiger Teil des Abends an. Die U21 Juniorinnen wurden für die sehr erfolgreiche Saison geehrt. Sie konnten in diesem Jahr den Aufstieg in die höchste Juniorinnen-Liga feiern und dürfen sich nun auf nationalem Terrain versuchen. Über sportliche Erfolge konnte der Vorstand auch in seinem Jahresbericht informieren. Viele Teams konnten die Saison auf einem vorderen Tabellenplatz beenden. Mindestens so erfreulich ist aber auch die Tatsache, dass die Junior/innenzahlen in diesem Jahr wiederum angewachsen sind und im kommenden Jahr nun 13 UHA-Mannschaften trainieren und spielen werden. Und auch der Rückblick auf die Events mit dem Wasa-Spiel mit 780 Zuschauern und dem Nachtturnier für die Dorfbevölkerung mit Teilnehmerrekord nahmen die Mitglieder interessiert zur Kenntnis.
Nachdem die Jahresrechnung von Peter Signer mit dankendem Applaus angenommen wurde, stand das nächste wichtige Traktandum an. Zur Diskussion stand ein Entschädigungskonzept, wonach die Trainer und Schiedsrichter des Vereins eine zusätzliche Entschädigung in finanzieller Form hätten erhalten sollen. Nach einer sachlichen Diskussion unter den Anwesenden lehnten sie die Änderungen schliesslich ab und beschlossen so, den bisherigen Weg weiterzuverfolgen. Der UHA setzt beim Engagieren von Funktionären nach wie vor auf Freiwilligkeit und eine eher geringe Spesenentschädigung.
Mit diesem Resultat stimmten die Mitglieder auch im Sinne von Präsident Cyrill Inauen. Er führte die diesjährige Versammlung nach fünf Jahren zum letzten Mal. In seiner Amtszeit durfte der UH Appenzell weitere wichtige Schritte in Richtung Professionalität gehen, ohne den Gedanken der Ehrenamtlichkeit zu vergessen. Einstimmig wählten die Mitglieder anschliessend Alex Koller als neuen Präsidenten. Und neu besetzt werden konnte auch das Amt der Aktuarin. Bettina Inauen konnte ihr Amt im Vorstand nach einer arbeitsintensiven Zeit an Jenny Mettler-Fuchs weitergeben.
So stand am Ende der Versammlung wieder ein ähnliches Traktandum an, wie ganz zu Beginn des Abends. Mit der Ehrung der zurücktretenden Vorstandsmitglieder Cyrill Inauen und Bettina Inauen bedankten sich die Mitglieder für ihren grossen Einsatz für den Verein. Ein grosses Dankeschön ging auch an Albin Büchler. Aufgrund seiner langjährigen und vielseitigen Einsatzzeit für den Unihockeyverein war seine Wahl zum Ehrenmitglied nur noch Formsache.
Appenzellerland | 20.06.2013 | 13:12 Uhr
UHA
Interessante HV mit wichtigen Traktanden
Nicht jedes Jahr dauert die HV des UH Appenzell so lange wie die diesjährige. Die gut 80 anwesenden Mitglieder des UH Appenzell mussten sich etwas gedulden, bevor das Nachtessen im Restaurant Alpstein genossen werden konnte. Die Traktandenliste liess aber bereits ahnen, dass es etwas später werden könnte.