Innerrhoder Seilzieherinnen und Seilzieher gemeinsam am Olma-Turnier

Mitglieder der Seilziehclubs Gonten und Appenzell stellten in St.Gallen ein gemischtes Team, das sich dort mit starker Konkurrenz mass.

  • Auf sandigem Untergrund wurde in der Olma-Arena spannender Seilziehsport geboten – mit Innerrhoder Beteiligung. (Bild: zVg)

    Auf sandigem Untergrund wurde in der Olma-Arena spannender Seilziehsport geboten – mit Innerrhoder Beteiligung. (Bild: zVg)

  • Mitglieder der beiden Innerrhoder Seilziehclubs Gonten und Appenzell bildeten in St.Gallen ein gemischtes Team.

    Mitglieder der beiden Innerrhoder Seilziehclubs Gonten und Appenzell bildeten in St.Gallen ein gemischtes Team.

Eigentlich hätten die Seilzieherinnen und Seilzieher aus Gonten und Appenzell nach dem erfolgreichen Höhepunkt an der WM in Sursee eine Trainingspause eindeutig verdient. Doch das alle drei Jahre stattfindende Olma-Turnier in der Arena am letzten Olma-Samstag war zu verlockend, als dass ein Verzicht darauf im Raum gestanden wäre. Die sechs eingeladenen Teams, derer drei aus der Ostschweiz und die ersten drei Equipen in der Jahreswertung, lieferten sich spannende Wettkämpfe auf dem sandigen Untergrund mitten im Herzen des St.Galler Olma-Geländes.

Mitglieder der beiden Innerrhoder Seilziehclubs Gonten und Appenzell formten zusammen ein gemischtes Team. Sie kämpften sich trotz Untergewichts durch die Vorrunde. Das Platzierungspull um den fünften Tagesrang gegen Waldkirch/Thurtal konnte die Innerrhoder Gruppe leider nicht für sich entscheiden. So musste sie sich mit dem sechsten Tagesplatz zufriedengeben.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar