Herisau gewinnt Langstreckenschwimmen

Nachdem es bei der ersten Teilnahme 2013 für die Mannschaft zum 2. Rang reichte, schaffte es der Schwimmclub Herisau am 4 km-Langstreckenschwimmen in München dieses Jahr zum 3. Mal in Folge auf das oberste Treppchen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Das Team SC Herisau 1 mit den Brüdern Mathia und Samuel Noche, Marco Ramseyer und Jens Dittrich erschwamm sich dieses Jahr in der Gesamtzeit von 03:39:31 einen deutlichen Vorsprung von über 10 Minuten auf TSV Quakenbrück. Das Team Herisau 2 mit den Breitensportlern Jeroen van Hofa, Ronald Sauber, Mirjam Steiger und Irina Raschle kam in 4:39 auf Rang 12.

Deutlich spannender  verlief das Einzelrennen über 4 km. Vorjahressieger Mathia Noce lieferte sich ein packendes Rennen mit Jan Wolfgarten, dem aktuellen Rekordhalter über 1500 m Freistil auf der Kurzbahn und Vizeeuropameister über 5 km Open Water. Nach 48:58 konnte Mathia mit 4 Sekunden Vorsprung den Endspurt für sich entscheiden. Sieger wurde Nicky Lange in 48 min und 11 Sekunden. Auf Platz 8 und 9 folgten Samuel Noce und Marco Ramseyer in 52:33 und 52:36. Beide reihten sich knapp mit 42 Sekunden Rückstand hinter dem ehemaligen Ironmanweltmeister Faris Al-Sultan ein. Die erste Mannschaft machte Jens Dittrich in 55:24 komplett, der nach einer Zwangspause wieder langsam Fahrt aufnimmt.

Das Langstreckenschwimmen findet auf der Ruderregattestrecke der Olympischen Spiele von 1972 in München statt. Der Spass und der Teamgedanke stehen dabei im Vordergrund.

Weitere Artikel