Hand in Hand die gestellten Aufgaben gelöst

Mehr als sechzig Sportler und Sportlerinnen trafen sich dieser Tage in Heiden zu einer gemeinsamen Turnstunde.

  • Die gemeinsame Turnstunde machte allen Beteiligten grossen Spass.  (Bilder: zVg)

    Die gemeinsame Turnstunde machte allen Beteiligten grossen Spass. (Bilder: zVg)

Nach einem mehrjährigen Unterbruch haben die Vorderländer Plusportlerinnen und -sportler die zweite Mannschaft des FC Heiden zu einem gemeinsamen sportlichen Treffen eingeladen. Die Turnstunde startete mit einem Einwärmen zur fetzigen Musik. Da wurden nicht nur die Muskeln aufgewärmt, sondern bereits auch Kontakte geknüpft. Bei den Teilnehmenden beider Vereine merkte man sofort, dass man sich auf die Turnstunde freute.

Unverkrampft und teilweise wortwörtlich Hand in Hand wurde ein Parcours mit sechs Posten in Angriff genommen. Wichtig war, dass bei jeder Gruppe zwei FCler dabei waren. An jedem Posten war die Zielgenauigkeit die Herausforderung. Zum Beispiel Zielwurf mit dem Frisbee, Kegel treffen mittels Unihockey oder Stoffsäckli-Boggia. Wichtig war, dass alle mitmachen konnten und Erfolge feiern durften. Am hohen Lärmpegel merkte man, dass in der Halle eifrig gewetteifert und gegenseitig lautstark unterstützt wurde. Die Turnstunde endete mit einem Sitzball. Auch dort wurden viele teils sehr schlitzohrige Treffer erzielt und dabei viel gelacht.

Nach dem Turnen fand man sich zum geselligen Teil zusammen. Spieler des FC haben Würste gebraten und Getränke ausgeteilt.

Bereits abgemachte Sache ist, dass im kommenden Jahr die FCler eine Einladung machen werden. Ganz nach dem Vorderländer Plusport Motto «mitenand goht’s besser».

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar