Bereits zum Start um 8 Uhr zeichnete sich ab, dass die zu erwartenden Temperaturen von gegen 30 Grad nicht allen Teilnehmern behagen würden.
Schon nach der ersten Runde war klar, dass der Sieg dieses Finals nur über die sehr stark besetzte Gruppe von Herisau-Waldstatt 1 gehen würde. Ralf Zellweger startete fulminant und setzte mit dem Tageshöchstresultat von 193 Punkten die Latte schon ziemlich hoch. Am ehesten Mithalten konnte die Gruppe Lindenhof der Sektion Altstätten mit ihrem Startschützen Michael Götti (188 Punkte) sowie das drittplatzierte Flums, das die ganze Sektion aufbot, um eine Gruppe ins Rennen zu schicken. Manfred Wildhaber bewies mit seinen 187 Punkten eindrücklich, dass auch mit ihnen zu rechnen ist.
Auch Ernst Zellweger überzeugte
Die zweite Runde war dann bereits schon buchstäblich schweissgebadet. Kaum eine Athletin oder Athlet schaffte das Programm ohne moderaten bis massiven Flüssigkeitsverlust. Am besten damit kam «Zellweger 2», Ernst Zellweger, zurecht. 192 Punkte standen am Schluss auf dem Standblatt. Dies war gleichbedeutend mit dem Führungsausbau auf satte 15 Punkte. Lindenhof behauptete sich auf dem zweiten Platz. Wattwil 1 mit Yanick Abderhalden konnte sich aufs Podest schwingen.
Es wurde immer wärmer, was dazu führte, dass die Resultate zwischenzeitlich auch etwas runterkamen. Tamara Menzi kam mit den Verhältnissen am besten zurecht und konnte mit ihren 190 Punkten den dritten Platz behaupten. Gleichzeitig rückte Wattwil 1 an die zweitplatzierten Lindenhof-Gruppe aus Altstätten bis auf zwei Punkte heran. Herisau-Waldstatt 1 konnte dagegen nicht an die Startresultate anknüpfen und so verringerte sich der Abstand vom Erst- bis zum Drittplatzierten auf 10 Punkte. Das Podest war mit Nichten bereits vergeben.
Tino Good macht den Sieg für Herisau-Waldstatt klar
Und so wirbelte die vierte Runde die Rangliste nochmals ziemlich durcheinander. Wendel Forrer der Wattwiler Gruppe realisierte ebenfalls die Tages-Höchstmarke von 193 Punkten. Wattwil 1 überholte damit Lindenhof um zwei Punkte und rückte bis auf fünf Punkte an Herisau-Waldstatt 1 heran.
Die fünfte Runde musste also die endgültige Entscheidung bringen. Tino Good von Herisau-Waldstatt liess mit seien hervorragenden 192 Punkten der Konkurrenz keine Chance. Er verwies Wattwil 1 mit ihrem Schlussschützen André Nikles mit seinen ebenfalls sehr guten 190 Punkten auf den zweiten Platz. Die Gruppe Lindenhof aus Altstätten vervollständigte das Podest.