Nach einem furiosen Start mit starken Services von Anna Alder stand es gegen Uzwil Volley nach kurzer Zeit schon 4:0 für das Innerrhoder Heimteam. Gute Anspiele und eine konstante Teamleistung brachten einen klaren 25:13-Satzerfolg ein. In Satz zwei fand Uzwil besser ins Spiel, auf Appenzeller Seite schlichen sich Unsicherheiten und unerzwungene Fehler ein. Eine 14:25-Satzniederlage war die Folge. Der dritte Satz ging dann wieder an die Bärinnen. «Dare tutto» («alles geben»), so lautet der neue Schlachtruf der Appenzeller U19-Juniorinnen. Dieser wurde auch umgesetzt: Die Frauen kämpften um jeden Ball, motivierten einander, verteidigten die starken Angriffe und Services der Uzwilerinnen. Nach 97 Minuten kam die Erlösung. Der erste Saisonsieg war Tatsache.
Knapp zwei Stunden später musste wieder die volle Konzentration aufgebaut werden für die zweite Partie des Tages. Es ging gegen den STV St. Gallen 2. Das Spiel war geprägt von vielen guten Aktionen, langen Ballwechseln, aber auch gezeichnet von Müdigkeit und fehlender Konsequenz. Nachdem die Innerrhoderinnen den ersten Satz klar gewonnen hatten, verloren sie den zweiten 22:25. Im dritten und vierten Satz konnten alle nochmals ihre Energiereserven mobilisieren und nach genau 100 Minuten die Punkte Nummer vier, fünf und sechs bejubeln.
Für den Grossteil des Teams war es am Sonntag der erste Einsatz auf dem grossen Spielfeld (sechs gegen sechs). Entsprechend gross war die Nervosität vor dem und zu Beginn des Spiels. Die sechs Punkte sind eher überraschend, aber dadurch umso schöner. Alle Spielerinnen bekamen Einsatzzeit und trugen ihren Teil zu diesem erfolgreichen Tag bei.