In den ersten Satz starteten die Innerrhoder Frauen hervorragend. Es war fast so, als wollten sie zeigen: «Wir können das besser als beim letzten Mal!» Durch starke Services, präzise Angriffe und eine gewisse Flinkheit, welche es im Volleyball eben braucht, konnten die Bärinnen den Satz nach 22 Minuten Spielzeit mit 25:17 für sich entscheiden.
Der zweite Satz verlief zunächst eher ausgeglichen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Teams. Nach nicht allzu langer Zeit drehte das Appenzeller Damen-2-Team jedoch auf und zog davon. Auch mit einer anderen Aufstellung als im ersten Satz schafften es die Bärinnen, das Niveau vom ersten Satz zu halten beziehungsweise sogar noch ein bisschen zu steigern. Der zweite Satz ging – mit 25:12 noch deutlicher als der erste – bei 5 Minuten weniger Spielzeit ebenfalls an die souveränen Appenzellerinnen.
Im dritten und letzten Satz dieses Spiels hatten die Bärinnen etwas Startschwierigkeiten. Man spürte eine Unruhe im Team. Es passierten leider viele Eigenfehler, die den Gegnerinnen Punkte einspielten. Dank einer Aufholjagd mit starken Services gelang es jedoch, Rheno zu überholen und wieder auf die Siegerspur einzubiegen. Schliesslich gewannen die Volleyballerinnen der Appenzeller Bären auch den dritten und letzten Satz, und zwar mit 25:19. Die Damen 2 konnten damit ihre ersten drei Punkte für diese Saison gewinnen.
Appenzeller Bären – Rheno Volleyball 3:0 (25:17, 25:12, 25:19). – Für die Appenzeller Bären im Einsatz: S. Pieli, A. Frey, N. Bartholet, L. Wenger, A. Manser, P. Wetter, R. Hörler, M. Koller, L. Dörig, T. Schmid (Spielercoach)