Ein Rückblick auf die Saison von Nick Knechtle

Die Mountainbike-Saison 2023 ist am Sonntag, 24. September, in Gstaad im Berner Oberland zu Ende gegangen. Nick Knechtle als Mitglied des Schweizer U17-Nationalkaders war diese Saison wieder für den RMC Appenzell sowie «Koba Factory Racing», den Mountainbike-Produzenten aus Buchs (SG), am Start.

  • Der Mountainbiker Nick Knechtle aus Steinegg voll in Aktion. (Bild: zVg)

    Der Mountainbiker Nick Knechtle aus Steinegg voll in Aktion. (Bild: zVg)

Die ersten beiden Rennen der Saison 2023 verliefen für Nick Knechtle aus Steinegg nicht wie erhofft. Im allerersten hatte er gleich zu Rennbeginn mit einem Platten zu kämpfen. Am zweiten Rennen in Rivera im Tessin wurde er unmittelbar beim Start umgefahren. Nick Knechtle fuhr aber mit viel Einsatz beide Rennen fertig und war fortan umso motivierter, bei den nächsten Rennen sein Potenzial zu zeigen. Dies gelang ihm auch und er fuhr mehrere erfreuliche Resultate heraus.

Letztlich erarbeitete sich Nick Knechtle in der Gesamtwertung der nationalen «ÖKK Bike Revolution»-Serie den dritten Gesamtrang seines Jahrgangs, beim «CIC On Swiss Bike Cup» (ebenfalls einer nationalen Serie) den vierten Gesamtrang. Den «Orbea Bike Cup» (eine regionale Serie inklusive Vorarlberg) entschied der Appenzeller gar zum vierten Mal in Folge für sich – dies mit Rennsiegen in Lumbrein sowie Altstätten (SG). Im Grossen und Ganzen kann Nick Knechtle sehr zufrieden sein mit seiner Saison 2023. Vor allem aber findet er grosse Zufriedenheit und Freude im Radsport. Dieser macht ihn einfach glücklich – egal bei welcher Witterung. So verwundert es auch nicht, dass Nick Knechtle die Saison 2023 nun spontan mit der Teilnahme an fünf Radquer-Rennen verlängert.

17
2

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar