Die Waldstätterinnen zeigten, dass sie auch mit internationaler Konkurrenz aus Österreich und Belgien mithalten können und sicherten sich insgesamt drei Siege und weitere fünf Medaillen.
Am ersten Tag nutzten elf Turnerinnen und ein Turner die Chance, ihr Können in den drei Disziplinen Spirale, Sprung und Gerade unter Beweis zu stellen. Erfreulicherweise platzierten sich Alle im Level Basic Spirale unter den besten 13. Janina Kriemler brillierte mit der Note 6.30 und gewann die Goldmedaille. Die weiteren REsultate: Noemi Meier 5. Rang, Tamara Roth 6., Debora Wick 8, Fabienne Wehrli 10, Luca Küttel 11, Noemi Knöpfel 13.
Im Spiraleturnen Level 1 turnte Leandra Meier ihre Kür sturzfrei und entschied den Wettkampf für sich. Für Natalie Roth reichte es für den 5. Rang.
Weiter ging es mit Gerade also dem Hin-und-Her-Turnen. Im Level Basic zeigten Salome Fässler und Stefanie Hüppi mit den Rängen 7 und 13 solide Leistungen.
Im Gerade Level 1 starteten acht Waldstätter. Dank fleissigem Üben reichte es auch hier für Medaillen: Noemi Meier und Debora Wick liessen sich auf dem Podest die Silber- und Bronzemedaille umhängen. Knapp am Podest vorbei platzierte sich Lea Küng auf dem 4. Rang. Zwei weitere Topten-Klassierungen sicherten sich Fabienne Wehrli (9.) und Noemi Knöpfel (10.). Bei Luca Küttel, Tamara Roth und Janina Kriemler schlichen sich einige Fehler ein.
Am Nachmittag starteten zur gleichen Zeit Basic und Level 1 Turnerinnen im Sprung. Debora Wick bewies ihre Stärke und klassierte sich auf dem ausgezeichneten 3. Platz – knapp gefolgt von Fabienne Wehrli auf Rang 4 und Tamara Roth auf Rang 6. Auch Lea Küng (11.) und Noemi Knöpfel (12.) zeigten saubere Sprünge. Im Level Basic reichte es Salome Fässler an ihrem erst zweiten Sprungwettkampf für den 8. Rang.
Am zweiten Wettkampftag stand zuerst der Sprung auf dem Programm. Im Level 2 bewies Noemi Meier mit dem gehockten Salto ab dem Rad ihr Können und sicherte sich beim dritten Qualifikationswettkampf die dritte Medaille diesmal die bronzene. Mit dem 6. Rang und dem 9. Rang zeigte sich die aufsteigende Formkurve von Janina Kriemler Luca Küttel deutlich.
Im Level 3 bei den gestreckten Salti durfte ein weiteres Mal eine Waldstätterin aufs Treppchen steigen: Natalie Roth sprang auf den hervorragenden 2. Rang und liess sich die Silbermedaille umhängen. Die guten Sprungleistungen aller wurden von Leandra Meier mit dem Diplom auf dem 5. Rang abgerundet.
Spitzenturnerin Chiara Lenzo startete wiederum im Dreikampf der Elite. Zu Beginn des Wettkampfes legte sie mit einem hohen Sprung ab dem Rad den Anfang eines erfolgreichen Wettkampftages hin. Auch in der Spirale turnte sie ihre Kür sauber dem Kampfgericht vor und durfte dank wenigen Abzügen zufrieden zum letzten Wettkampfteil starten. Beim Geradeturnen wuchs Chiara Lenzo über sich hinaus und erturnte mit der Note 10.00 neue persönliche Bestnote. Im starken Teilnehmerfeld belegte sie zum Schluss den beachtlichen 4. Rang und sicherte sich als zweitbeste Schweizerin wertvolle Qualifikationspunkte.