An den Titelkämpfen des Fürstentums Liechtenstein war in den höheren Kategorien (K5, K6, K7 und KDamen) auch die TG Appenzell-Gais vertreten. Der Anlass im Ländle war zugleich auch der letzte von insgesamt vier Qualifikationswettkämpfen für die Schweizer Meisterschaften, welche im November stattfinden.
Den Wettkampf eröffneten am Vormittag die K5-Turnerinnen und -Turner. Rouven Tanner, der einzige Appenzeller in seiner Kategorie, zeigte eine solide Leistung und platzierte sich auf dem sehr guten zehnten Platz.
Fünffach ausgezeichnet
Anschliessend machten die Appenzellerinnen bereits nach dem ersten Gerät klar, dass sie zu den Anwärterinnen auf einen Startplatz an den Schweizer Meisterschaften gehörten. Sie kämpften um jeden Punkt und es blieb spannend. Der Tag schien zu passen, alle K5-Turnerinnen schlossen an den verschiedenen Geräten sehr gut ab. Schlussendlich durften fünf Auszeichnungen entgegengenommen werden. Ein verdienter Erfolg für die TG Appenzell-Gais unter der bewährten Betreuung von Nico Fuchs, Seline Manser sowie Fabian und Cristina Dörig.
Aus dem starken Ensemble stachen Leonie Manser aus Gonten und Sheila Streule aus Brülisau heraus. Nach den bisherigen erfolgreichen Wettkämpfen im Jahr 2022 war für sie ein Startplatz für die Schweizer Meisterschaften in unmittelbarer Nähe. Die Anspannung war spürbar. Nach der Siegerehrung war die Freude riesengross, als verkündet wurde, dass Manser und Streule die definitive Qualifikation für die Schweizer Einzel- und zugleich auch Team-Meisterschaften geschafft haben.
Gantenbein eindrücklich
Bei den Turnerinnen im K6-Feld überzeugte Daria Nisple. Für sie verlief der Wettkampf anfänglich nicht wunschgemäss. Sie stürzte beim Sprung, was einige Punkte kostete. Auf der Bodenbahn brillierte sie dann wieder mit ihrem Können und die verlorenen Punkte konnten aufgeholt werden. Dank den super Leistungen in den vorhergegangenen Wettkämpfen und ihrem verdienten Vorsprung qualifizierte sich Nisple letztlich ebenfalls für die Schweizer Team-Meisterschaften in Olten.
Am Nachmittag waren die Zuschauer gespannt auf die Leistung von Fabian Gantenbein. Auch er galt als vielversprechender Anwärter auf einen Platz an den Landesmeisterschaften. Besonders spektakulär war sein Auftritt an den Ringen. Aufgrund der gewaltigen Schwungsteigerung touchierte er die Hallendecke, nahm dies jedoch gelassen und turnte auf einem sehr hohen Niveau weiter, was mit einer Note von 9.20 belohnt wurde.
Auch an den anderen Geräten brillierte er und platzierte sich auf dem sensationellen vierten Schlussrang. Mit diesem Resultat sicherte sich Gantenbein die Teilnahme an den nationalen Titelkämpfen in der Köngisklasse K7 sowohl im Einzel als auch im Team.
Die Geräteturnerinnen und -turner der Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais blicken auf eine starke Saison zurück und einige von ihnen dürfen sich nun im November auf nationaler Ebene messen.