Am Wochenende vom 15. und 16. September wurden auf dem Hockenheimring die beiden letzten Läufe dieser IDM Supersport-Saison ausgetragen.
Nach dem Start des ersten Rennens am Samstag war es der Trainingsschnellste Marc Moser, der sich in Führung setzen konnte. Einen gewohnten „Raketenstart“ legte Daniel Sutter hin: Er hatte sich schnell von Platz zehn auf drei gearbeitet. Doch nach sechs Runden konnte Sutter das Tempo nicht mehr ganz mitgehen und wurde sogar von Kevin Wahr und Stefan Kerschbaumer überholt. Während zunächst David Linortner die Spitze übernahm, bäumte sich Sutter noch einmal auf und arbeitete sich wieder nach vorn. In den letzten Runden griff auch Marc Moser noch einmal an und konnte Linortner hinter sich lassen und behielt die Führung bis ins Ziel. Ihm machte es Daniel Sutter gleich; er überholte in der letzten Umrundung Stefan Kerschbaumer und komplettierte hinter Linortner das Podium. Tatu Lauslehto, der Finne, belegte Platz sechs und hatte damit 26 Punkte Vorsprung auf Daniel Sutter. So stand der IDM Supersport-Meister 2012 vorzeitig am Samstag nach dem vorletzten Rennen schon fest.
Das zweite IDM Supersport-Rennen am Sonntag glich an Spannung dem vom Vortag und auch der Sieger hiess erneut Marc Moser. Bis Rennende sollten die Plätze an der Spitze mit Moser und Linortner noch oft wechseln. Auch Kevin Wahr, Daniel Sutter und Stefan Kerschbaumer hatten Chancen für einen Podestplatz. Sutter, der schliesslich Vierter wurde, feierte seinen damit fest stehenden IDM-Vizemeistertitel mit hunderten grünen Luftballons. Rückblickend auf den Saisonverlauf meinte der Innerrhoder: „Leider hat es dieses Jahr nicht ganz geklappt; klar ist das enttäuschend, aber wir blicken nach vorn. Beim ersten Rennen am Lausitzring mit dem Doppelsieg sah alles noch so viel versprechend aus, doch schon in Oschersleben lief einiges schief. Aber jetzt feiern wir den Vizetitel.“