An diesem letzten Spiel der Saison überhaupt wollten die Appenzellerinnen die noch offene Rechnung begleichen.
Motiviert starteten sie in den ersten Satz. Bereits zu Beginn konnten sie sich einen Vorsprung erringen. Diesen Vorsprung hatten die Bärinnen einerseits der soliden Leistung in der Verteidigung zu verdanken. Andererseits wurde seitens des gegnerischen Angriffs im Vergleich zum Vorrundenspiel weniger Druck ausgeübt. Der zu Beginn erkämpfte Vorsprung konnte gehalten werden und die Appenzeller Bärinnen gewannen den ersten Satz mit 25:17.
Bereits in Siegeseuphorie liess die Leistung der Heimmannschaft im zweiten Satz stark nach. Die Bärinnen hatten nicht nur Mühe in der Annahme, es fehlt ihnen auch an Präzision in den übrigen Spielelementen. Obwohl sie sich gegen Ende des Satzes nochmals etwas fangen konnten, verloren die Appenzellerinnen den zweiten Satz letztlich mit zwei Punkten Rückstand.
Dank zurückgewonnen Kampfgeist und einer längeren Serviceserie konnten die Bärinnen ihren Gegnerinnen im dritten Satz schnell davonziehen. Mit einem Unterschied von neun Punkten konnten sie den Satz klar für sich entscheiden.
Auch der vierte Satz verlief ganz zu Gunsten der Heimmannschaft und konnte nach nur 18 Minuten mit einem Endresultat von 25:14 gewonnen werden.
Die Frauen um das Trainerduo Sascha Messmer / Marco Keller konnten sich so nach dem Abstieg aus der 1. Liga in der 2.Liga an der Spitze behaupten und mussten einzig dem Team von KJS Schaffhausen den Vortritt lassen.
Appenzellerland | 17.03.2014 | 07:29 Uhr
VBC/tm
Damen schliessen 2.Liga erfolgreich ab
Nachdem die erste Damenmannschaft der Appenzeller Bären in der Vorrunde das Gastspiel gegen die Winterthurerinnen verloren hatte, stand am vergangenen Samstag das heimische Rückspiel an.