Trotz hohem Tempo welches die besserklassigen Gäste zu Beginn der Partie anschlugen, zog sich der FCB die ersten 20 Minuten sehr gut aus der Affäre. Bei sehr widrigen und schwierigen Wetter- und Platzbedingungen, versuchten beide Mannschaften das Spiel mittels Kurzpassspiel zu bestimmen. Dies gelang den Seebuben ein bisschen besser und so war es vor allem auch Torwart Dunder zu verdanken das es bis zur 25. Minute 0:0 stand. Dann, nach einem Corner und dem folgenden, durchaus foulwürdigen Luftduell zwischen dem FCB Keeper und einem gegnerischen Stürmer, reagierte ein aufgerückter Verteidiger am schnellsten. Er hatte keine Probleme den Abpraller aus kürzester Distanz zu verwerten. Gestärkt vom Pausentee motivierten sich Bühlers Spieler noch einmal gegenseitig. Da der Kontrahent nicht zu überzeugen vermochte lag eine Überraschung durchaus im Bereich des Möglichen. Und prompt lag 10 Minuten später der Ball im Netz und der Ausgleich wurde bejubelt. Nach einem Freistoss an der Mittellinie erwischte Schlitzohr Pedaci den zu weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper mittels Direktschuss an die Latte. Hermann setzte sich den Abpraller zu recht und er schloss mit einem trocken platzierten Schuss in die lange Ecke ab. Das Spiel wog nun hin und her und beide Seiten verzeichneten gute Möglichkeiten zur Führung. Speziell Bühlers Mittelfeld sei erwähnt, fiel es doch durch enorme Präsenz auf. Nach ein bisschen mehr als einer Stunde entwischte dann aber trotzdem ein Steinacher Stürmer der FCB Hintermannschaft. Porras rutschte mit vollem Einsatz in dessen Abschlussversuch, und somit brachte er den Gegenspieler ins Straucheln. Daraufhin entschied der Unparteiische auf Strafstoss. Ein Fehlentscheid, da Bühlers Abwehrspieler doch eindeutig zuerst den Ball spielte. Das Pech klebte dem FCB aber nicht lange an den Füssen, der fällige Elfmeter wurde nämlich vom Stürmer weit übers Tor gesetzt. Somit blieb es vorerst beim Remis. Langsam aber sicher schwanden allmählich die Kräfte, und doch gelang es den Einheimischen die Partie weiterhin ausgeglichen zu gestalten. Trotz sicherlich kurzen Druckphasen des FC Steinach war über weite Strecken dieses Spiels nicht festzustellen dass ein Gegner aus der 2. Liga zu Gast war. Als sich 5 Minuten vor Spielende bereits einige Akteure auf eine Verlängerung eingestellt haben, eroberte Rüesch den Ball im gegnerischen Strafraum und dabei wurde er vom Gegner touchiert. Der Schiedsrichter taxierte dies als regelwidrig und entschied auf Strafstoss. Salihovic übernahm die Verantwortung und schnappte sich den Ball. Er nutzte die Chance und verwertete den Penalty souverän ins rechte hohe Eck. Abgesehen von noch einer etwas besseren Möglichkeit für Steinach brachten die Einheimischen diesen Vorsprung schadlos über die Zeit. Sicherlich mit dem nötigen Glück, aber durchaus nicht unverdient siegte der FCB somit 2:1 und steht nun in der 3. Cuprunde. Dabei treffen die Mittelländer in rund zwei Wochen auf den drittligisten FC Landquart-Herrschaft.
Appenzellerland | 05.09.2012 | 16:10 Uhr
pd
Bühler gelingt Überraschung im Cup
Unter der Woche durften die Mittelländer den FC Steinach als Gast in der 2. Cuprunde auf der heimischen Göbsimühle begrüssen.