Das gegnerische Team VC Vivax Winterthur war bis anhin von der Spielweise unbekannt. Im ersten Satz unterliefen der Heimmannschaft gleich zu Beginn einige Fehler und Vivax konnte sich einen Vorsprung erspielen zum 6:2. Doch die Appenzellerinnen liessen sich nicht beirren und fanden zurück zu einem konzentrierten Spiel. Schnell konnten sich die Damen einen Spielstand von 10:7 erarbeiten. Von da an war das Spiel sehr ausgeglichen, aber trotzdem noch etwas verhalten auf beiden Seiten. Die Bärinnen konnten den Vorsprung bis zum Ende des Satzes durchziehen und liessen sich die Punkte nicht nehmen. Der erste Satz ging an die Heimmannschaft mit 25:19.
Im zweiten Satz konnten die Appenzellerinnen vom ersten Ballwechsel an Druck ausüben und sie zogen schnell mit 8:3 davon. Die Abnahmen kamen präziser und somit konnten die Angriffe zu Punkten verwertet werden. Beim Stand von 19:16 für das Heimteam kamen die Winterthurerinnen nochmals näher an die Bärinnen heran. Mit einem gezielten Timeout und gutem Zuspruch konnten die Nerven nochmals beruhigt werden. Beide Mannschaften kämpften um jeden einzelnen Ball, doch die Appenzellerinnen konnten die Oberhand behalten und gewannen auch den zweiten Satz mit 25:22.
Im dritten Satz wollten sich die Gegnerinnen nicht so leicht geschlagen geben und es gab viele lange und hart umkämpfte Ballwechsel. Die beiden Teams schenkten sich nichts, doch die Appenzellerinnen hatten häufiger das bessere Ende auf ihrer Seite und zogen mit 15:10 davon. Der Vorsprung konnte konstant gehalten werden, vor allem auch dank den starken Services auf der Seite des Heimteams. Auch den dritten Satz konnten die Bärinnen somit souverän mit 25:16 ins Trockene bringen.
Auch der zweite 3:0-Sieg in der Meisterschaft gab den Bärinnen zusätzlichen Auftrieb und lässt auf eine noch bessere Zukunft des neuformierten Teams hoffen.
Appenzellerland | 04.11.2013 | 13:57 Uhr
VBC
Bärinnen treten zu Hause souverän auf
Nach dem gelungenen und erfolgreichen Auftaktspiel letzte Woche waren die Bärinnen hochmotiviert, an die gezeigte Leistung anzuknüpfen.