Ein grosser Kader stand Andy Jurt, dem Trainer der Bühlererinnen, für das Spiel am vergangenen Sonntag zur Verfügung. 18 von 23 Frauen waren anwesend, das sind enorm viele, wenn man die Aufgebote von den vorherigen Spielen betrachtet. Eine halbe Stunde später als geplant startete das Spiel gegen Eschenbach. Mit einer routinierten Startaufstellung und einem klaren Konzept erhoffte man sich, die wichtigen drei Punkte ergattern zu können. Die Gäste aus Eschenbach zeigten von Anfang an, dass sie die Punkte ebenso gerne einsacken würden wie die Bühlererinnen. Die erste Chance liess sich in der 7. Minute Eschenbach gutschreiben. Eine Spielerin bekam einen Pass optimal in die Füsse gespielt, zog alleine aufs Tor, aber hatte im Eins-gegen-Eins mit Torfrau Joëlle Büchler das Nachsehehen. Nicht einmal eine Minute später die nächste Glanztat von Schlussfrau Büchler.
Frühe Führung
In der 11. Minute dann eine wichtige Ecke für den FC Bühler. Von einer Gegenspielerin prallte der Ball zu Captain Belinda Bischof, welche den Ball von der Strafraumgrenze mit einem strammen Schuss im Tor versenken konnte: 1:0 für den FC Bühler. In den restlichen 30 Minuten der ersten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Beide Teams hatten ihre Probleme, Offensivaktionen zu generieren. Doch Eschenbach machte mehr für das Spiel und Bühler war vor allem mit Verteidigungsarbeiten beschäftigt. Dank Büchler blieb Bühler nach der ersten Halbzeit ohne Gegentor. Coach Jurt machte in der Pause der ganzen Equipe klar, dass eine komplette Umstellung nötig ist. Die Moral, das Stellungsspiel und anderes stimmte nicht. Aus diesem Grund war nach dem Führungstreffer nichts mehr gegangen. Ausserdem liessen die Ausserrhoderinnen den anfänglichen Kampfgeist und die Laufbereitschaft, wie man sie sonst kennt, vermissen.
Kabinenansprache half nichts
In der zweiten Halbzeit wurde es nicht wirklich besser. Eschenbach machte das Spiel und stellte im Verlauf der zweiten Halbzeit das Resultat auf 4:1. Bühler konnte den Ball nur schwer in den eigenen Reihen halten. Meistens passierten die Tore, weil der Ball im Mittelfeld oder nach einem blind gespielten Pass verloren gegangen war. Immerhin etwas Schönes bei dieser Heimpartie gegen Eschenbach: Viele Fans haben den FC Bühler tatkräftig auf der Göbsimühle unterstützt. Eine grossartige Kulisse. Für den FC Bühler heisst es nun, die Videos zu analysieren, zu diskutieren und gut zu trainieren. Am nächsten Wochenende trifft Bühler auswärts auf den FC Wädenswil.
Telegramm
Bühler – Eschenbach 1:4 (1:0)
Tore: 11. Belinda Bischof 1:0. 53. Seraina Diethelm 1:1. 75. Anina Rudolf 1:2. 77. Alexandra Schaub 1:3. 92. Delia Cescato 1:4.
Bühler: Joëlle Büchler; Olivia Grosset Grange, Nadja Loser, Tamara Müller; Alessia Mian, Belinda Bischof; Ronja Mock, Selina Ramelli, Sina Eichrodt; Sabrina Ehrbar, Larissa Zehnder. – Eingewechselt: Leana Quarella, Felicia Harder, Claudia Ribeiro Ferreira, Jolina Amstutz, Nina Walser.