10 Medaillen und 8 Qualifikationen für die Schweizermeisterschaft

Nach zwei coronabedingten Absagen fand letztes Wochenende der Breitli-Cup in Buochs NW endlich wieder statt. Insgesamt 16 Rhönrad-Turnerinnen und ein Rhönrad-Turner des TV Waldstatt nahmen am Wettkampf teil.

  • Die Turnenden des TV Waldstatt. (Bilder: Larissa Müller)

    Die Turnenden des TV Waldstatt. (Bilder: Larissa Müller)

  • Sie ergatterten eine Medaille.

    Sie ergatterten eine Medaille.

Am ersten Wettkampftag standen die Disziplinen Sprung und Spirale auf dem Programm. Der Wettkampfstart gelang optimal: Salome Fässler war im Spiraleturnen Level Basic eine Klasse für sich und gewann mit mehr als eineinhalb Noten Vorsprung.

Im Level 1 folgten die nächsten zwei Medaillen: Nach zwei sauber durchgeturnten Küren freuten sich Janina Kriemler und Fabienne Wehrli sowohl über die Silber- respektive Bronzemedaille sowie auch über die Qualifikation zur Schweizermeisterschaft (SM).

Gleich erging es Debora Wick im Sprung Level 1. Sie präsentierte dem Wettkampfgericht einen sauberen Grätschwinkelsprung ab dem Rad. Sie durfte sich die Bronzemedaille inklusive Ticket für die SM umhängen lassen.

Im Level 2 holte Noemi Meier mit einem sehr hohen und in den Stand geführten gehockten Salto den Kategoriensieg. Aufgrund des krankheitshalber verpassten Saisonstarts verfehlte sie die Qualifikation um ein Haar. Anders erging es Luca Küttel und Fabienne Wehrli: Dank dem 3. und dem 5. Rang sicherten sich beide den SM-Startplatz.

Am Sonntag war das Gerade – also das Hin-und-Her-Turnen auf dem Programm. Auch hier war es eine Freude, den Waldstättern zuzuschauen. Bei den Wettkampfeinsteigerinnen turnte Sarah Zollet eine sehr schöne und erstmals mit einem Freiflug gespickte Kür und freute sich über die Silbermedaille.

Im Level 1 und 2 war das Niveau hoch: Trotz neuer Bestnote von guten 6,15 klassierten sich die zwei Level-1-Turnerinnen Salome Fässler und Mailin Knöpfel zusammen und knapp neben dem Podest auf Rang 4. Enttäuschung über die verpasste Medaille gab es bei Mailin Knöpfel aber keine. Viel grösser ist die Freude über die erstmalige SM-Qualifikation.

Die nächste Ledermedaille ging an Leandra Meier (Level 2). Elegant führte sie ihre Kür mit diversen Rollen und Umschwüngen vor. Einen Zehntel hinter ihr platzierte sich Luca Küttel auf Rang 6. Dank seiner Konstanz über die gesamte Saison sicherte er sich seinen zweiten SM-Startplatz.

Nach dem Sieg im Sprung brillierte Noemi Meier im Geradeturnen Level 3 erneut. Sie präsentierte ihre Kür mit Leichtigkeit und Leidenschaft und gewann mit einer halben Note Vorsprung die zweite Goldmedaille.

Auch wenn Luca Küttel die Musikkür im Level 3 nicht ganz fehlerfrei gelang, zeigte er im Vergleich zum letzten Wettkampf eine Steigerung und durfte auf das zweite Treppchen steigen.

Für einen tosenden Applaus sorgte Chiara Lenzo im Dreikampf der Elite mit Musik. Mit einem sehr starken Wettkampf und je neuer Bestnote in der Spirale sowie im Geradeturnen gelang ihr die SM-Hauptprobe nach Wunsch. Mit der hervorragenden Note von 28,1 strahlte sie mit der Silbermedaille um den Hals vom Podest.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar