Die Polizei war nach eigenen Angaben mit einem Grossaufgebot vor Ort, liess die Gruppe aber aus Gründen der Verhältnismässigkeit gewähren.
Nach rund eineinhalb Stunden löste sich die Demonstration wieder auf, wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mitteilte. Zu grösseren Zwischenfällen kam es nicht. Die Beamtinnen und Beamten führten mehrere Personenkontrollen durch und erhoben Personalien.
Auf die Kundgebung hingewiesen worden war die Polizei von «besorgten Bürgern», wie es hiess. Eine Gruppierung hatte in den sozialen Medien zu einer Kundgebung gegen eine angebliche «Plandiktatur» der WHO aufgerufen.
Ähnliche Aufrufe waren während der Höhepunkte der Corona-Pandemie laut geworden. Die Demonstrierenden führten unter anderem auch Schweizer Flaggen und ein Schild mit der Aufschrift «Neutralität» mit.