Zwei sechste Ränge für den TV Herisau

Der Turnverein Herisau nahm am Eidgenössischen Turnfest in Biel sowohl bei den Einzel- als auch bei den Vereinswettkämpfen teil.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Das Ausrufezeichen bei den Einzelwettkämpfen setzte die Leichtathletin Stephanie Langenauer. Beim Vierkampf der Turnerinnen erreichte sie den sechsten Rang bei 200 Konkurrentinnen. Für den Höhepunkt im dreiteiligen Vereinswettkampf sorgten die Männer und Frauen mit einer ausgezeichneten Durchschnittsnote von 9.96, was überraschenderweise nur“ zum sechsten Rang reichte.

Auszeichnungen beim Einzel im Geräteturnen holten Dominik Schluep, Ronja Fuster, Norina Lindenstruth, Mirjam Tanner und Ariane Schluep. In der Leichtathletik realisierte bei den Turnern Kevin Jaggi das beste Ergebnis. Er klassierte sich beim Sechskampf im guten 72. Rang bei 780 Konkurrenten.

Beim Fest der Superlative haben die Aktiven beim Vereinswettkampf das Ziel nicht erreicht. Unter anderem weil die Wettkämpfe an Arbeitstagen stattfanden, mussten einige Leistungsträger auf einen Einsatz verzichten. So wurde das Ziel von 27 Punkten mit einer Gesamtnote von 26.26 verfehlt, was sich bereits im Vorfeld abzeichnete. Die Punktzahl genügte für eine Klassierung im vorderen Drittel.

Während diverse Herisauer Teams um Punkte kämpften, nahm ein Frauenteam des TVH an der Schlussveranstaltung teil und sorgte mit der Choreographie von Hunderten Turnerinnen und Turnern für einen würdigen Abschluss des ETF. Den würdigen Abschluss zurück auf Herisauer Boden bildete der offizielle Empfang der drei Herisauer Turnvereine. Mit einem grossen Aufmarsch wurden der TV Säge, der Satus und der TV Herisau am Sonntagabend im Casino unter Begleitung des Musikvereins empfangen. Hans Stricker, Gemeindepräsident ad interim, erwies der Turnerschar die Ehre und verlas die besten Resultate der beiden Wochenenden.

Weitere Artikel