Die vergangenen zwei Jahre hätten gezeigt, dass sich die Umstände in kurzer Zeit und mit bislang nicht vorstellbaren Konsequenzen ändern können, sagte Präsident Josef Zimmermann in seinem Jahresbericht. Materialien, die früher innert kurzer Zeit verfügbar waren, hätten heute wochenlange Lieferfristen. Beim Einkaufen von gewissen Teilen oder Komponenten bestehe nicht mehr die Frage, zu welchem Preis geliefert, sondern ob überhaupt geliefert werden könne.
Die Bautätigkeit könne in unserer Region durch anhaltende tiefe Zinsen auf einem beachtlichen Niveau gehalten werden. Die Bauherren hätten ihre Verantwortung wahrgenommen und vermehrt im Heimatland investiert – in Neubauten, Ersatzbauten und Infrastrukturprojekte.
Werner Vicini, Lehrlingsobmann, dankte den Lehrbetrieben für das Engagement zur Ausbildung und Sicherung des Berufsnachwuchses. Einer guten Ausbildung wird ein grosser Stellenwert beigemessen. Beim QV der Baupraktiker hatten letztes Jahr die Lernenden aus St. Gallen und beiden Appenzell den ersten Rang erreicht. Es sei zu hoffen, dass Jugendliche auf die Berufe in der Baubranche aufmerksam werden.
Aus dem Vorstand ist Werner Aemisegger, Vizepräsident, zurückgetreten. An seine Stelle wurde Andreas Fässler gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden der ganze Vorstand sowie die Revisoren.