Zusätzliche Abschreibungen auf der Mehrzweckanlage

Der Gemeinderat hat im Februar 2020 die Jahresrechnung 2019 genehmigt und zuhanden des fakultativen Referendums verabschiedet.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Jahresrechnung an der öffentlichen Versammlung nicht präsentiert werden und infolge Fristenstillstand nicht dem fakultativen Referendum unterstellt werden. Das Versammlungsverbot gilt nach wie vor. Der Gemeinderat ist aber der Ansicht, dass die Jahresrechnung 2019 abgeschlossen werden soll.
Er äussert zur Jahresrechnung folgende Bemerkungen: Der Voranschlag 2019 rechnete mit einem Aufwandüberschuss von CHF 16‘791.-, die Erfolgsrechnung 2019 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 307’452.- ab und somit um knapp CHF 325‘000.- besser als budgetiert. Gründe für diesen Besserabschluss sind insbesondere nichterwartete Erträge bei den Handänderungssteuern sowie grössere Einnahmen aus den Grundstückgewinnsteuern. Ausserdem haben auch im vergangenen Jahr die Ressortverantwortlichen in sämtlichen Bereichen sehr kostenbewusst gearbeitet. Auch dies schlägt sich auf das Gesamtresultat nieder. Der Gemeinderat hat, aufgrund des sehr guten Geschäftsergebnisses, entschieden, einen Betrag von CHF 290‘000.- als zusätzliche Abschreibungen vorzunehmen, diese Abschreibungen wurden auf der Mehrzweckanlage verbucht.

Weitere Artikel