Zipfelkappenwetter an der Ziegenschau

Mässig Besucher und eher geringere Auffuhr als im Vorjahr: trotzdem zufriedene Experten und Züchter an der Jahresschau der «Kuh des kleinen Bauern».

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Wer am gestrigen Morgen daran dachte, die Zipfelkappe aufzusetzen, zählte sich zu den Glücklichen an der kantonalen Ziegenschau auf dem Brauereiplatz Appenzell. Nebel und Biswind prägten als äussere Bedingungen den Anlass. Während die Auffuhr mit rund 250 Ziegen eher geringer als in den Vorjahren ausfiel, blieb die Qualität der Tiere unbestritten. Während die Experten in einem ersten Durchgang die Tiere in den verschiedenen Kategorien «stellten», folgte in einem zweiten nach der Rangierung die Punktevergabe.
Der Anlass wurde nicht nur von Bauern, sondern auch von Touristen besucht. Mit dabei unter den Interessierten waren aber auch die Erst- und Zweitklässler mit Lehrerin Anne-Marie Jud aus Brülisau. Weil das Thema Ziege als Schwerpunkt behandelt worden war, bot sich ein Ausflug nach Appenzell geradezu an. Ziegenhalter Beni Hollenstein, ebenfalls ein Oberdorfer, stand den Kindern Red’ und Antwort. So erklärte er auf eine entsprechende Frage, dass eine gute Ziege zwischen 300 bis 400 Franken kostet, es aber auch günstigere und teurere gebe.

Weitere Artikel