Wolfhalden sucht eine Postagentur

Ab Montag, 2. März 2015, bietet die Post ihre Dienstleistungen in Wolfhalden mit einem Hausservice an. 

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Beim Hausservice wird der Postschalter quasi an die Haustür verlegt: Kunden können ihre Postge­schäfte also neu direkt beim Zustellpersonal erle­digen. Dieses Angebot gibt es bereits an über 1200 Standorten, so auch in Wiehnacht-Tobel. Wie Umfragen bei der lokalen Bevölkerung zei­gen, bewährt sich die Lösung: Die Zufriedenheit ist hoch. 

Postkunden profitieren von einer breiten Dienstleistungs­palette. So können sie zum Beispiel an der Haustür Rechnungen bezahlen oder dem Zu­stellpersonal Briefe und Pakete mitgeben. Auf Vorbestellung erhalten sie zudem Briefmarken oder Bargeld vom Postkonto. Falls die Kunden bei der Zustellung nicht zu Hause sind, liegen avisierte Sendungen künftig in der Poststelle Heiden zur Abholung bereit. Auf Wunsch bringt die Post solche Sendungen kostenlos nochmals vorbei. 

Weshalb ein Hausservice? Aufgrund der aktuellen Nutzung der Poststelle Wolfhalden müssten die Öffnungszeiten deutlich reduziert werden. Aus Sicht Post wäre dies weder kundenfreundlich noch zukunftsgerichtet.
Im Mai 2014 hat die Post erstmals das Gespräch mit Vertretern der Gemeinde Wolfhalden ge­sucht. Ziel war es, die Entwicklung zu diskutie­ren, Alternativlösungen zu prüfen und das weitere Vorgehen einvernehmlich zu klären. In Absprache mit der Gemeinde informierte die Post im August 2014 an einer Orientierungsver­sammlung über die Situation und präsentierte als mögliche Alternativen die Modelle «Post­agentur» und «Hausservice».
Für den Gemeinderat ist der Handlungsbedarf aufgrund der durch die Post aufgezeigten Entwicklung nachvollziehbar. Als Ersatz gibt er einer Agenturlösung klar den Vorzug. 

In der Zwischenzeit durchgeführte Abklärungen haben gezeigt, dass zurzeit keine Möglichkeit für eine Agenturpartnerschaft besteht. In dieser Situation einigten sich Gemeinde und Post da­rauf, bis auf Weiteres einen Hausservice einzu­führen und gleichzeitig die Suche nach einem Agenturpartner fortzusetzen.
Sollte sich bis Ende 2016 eine Möglichkeit für eine Agenturpartnerschaft ergeben, ist die Post bereit, den Hausservice durch eine Postagentur zu ersetzen. Sollte dies nicht gelingen, bleibt der Hausservice definitiv bestehen. 

Weitere Artikel