«An den vier P kann man sich orientieren: Price, Promotion, Product, Place. An wen richtet sich meine Idee? Wie werbe ich dafür? Was kostet das Ganze? Wer ist das Zielpublikum?» Corinne Schwaiger, Gründerin und Partner der Gustobox GmbH, stand in der Aula des Schulhauses Ebnet West und gab einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der dritten Sekundarklasse einen Einblick in das Thema Marketing. Bei der vor fünf Jahren gegründeten Gustobox handelt es sich um eine «Agentur und Manufaktur für wertschätzende Mitarbeiter- und Kundenkommunikation» mit Sitz in St.Gallen. Der Workshop mit Corinne Schwaiger war einer der Programmpunkte im Verlauf der Sonderwoche «Wirtschaft», die kürzlich durchgeführt wurde. Schwaiger stellte das Unternehmen vor, diskutierte mit den Schülern und Schülerinnen verschiedene Bereiche des Marketings und zeigte in Filmeinspielungen Beispiele, wie Menschen beeinflusst werden können.
Die Sonderwoche fand im Rahmen des Fachs «Wirtschaft, Arbeit und Haushalt» statt. Während dieser Tage planten die Jugendlichen ein eigenes Unternehmen und kümmerten sich um die Entwicklung eines Produktes. Zum Abschluss der Wirtschaftswoche stellten sie am Freitagvormittag ihre Projekte im Rahmen eines Marktes vor. Dabei konnten die Angehörigen vielfältige Ideen kennenlernen. Exkursionen und weitere Referenten vermittelten den Jugendlichen zusätzliche Eindrücke von Unternehmen, von Produktionsprozessen und Arbeitsvorgängen. Sie widmeten sich auch Fragen wie diesen: Welches sind die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wie sieht der Wirtschaftskreislauf aus?