Wird «Ob dem Holz» Flüchtlingsunterkunft auf Zeit?

Seit Jahren steht das Altersheim «Ob dem Holz» in Rehetobel leer. Wird das stattliche Gebäude bald Asylbewerber beherbergen?

  • Das derzeit leerstehende Haus «Ob dem Holz» in Rehetobel wird vom Staatssekretariat für Migration als geeignete Unterkunft für Asylbewerber eingestuft. (Bild: Peter Eggenberger)

    Das derzeit leerstehende Haus «Ob dem Holz» in Rehetobel wird vom Staatssekretariat für Migration als geeignete Unterkunft für Asylbewerber eingestuft. (Bild: Peter Eggenberger)

Von der Gemeinde ging das Haus «Ob dem Holz» käuflich an Gastrounternehmer Migg Eberle über, dem in Rehetobel die Hotel- und Restaurantbetriebe Gupf und Dorfhaus gehören. Eberle plant die Umwandlung des alten Heims in ein Personalhaus für Beschäftige der beiden Restaurants. Angesichts des Kriegselends in der Ukraine stellt Eberle das Gebäude letztes Jahr kurzentschlossen fünf ukrainischen Pflegefamilien mit über vierzig Kindern zur Verfügung. Diese sind mittlerweile ausgezogen. Nun aber möchte der Bund eine Unterkunft für 90 Asylbewerber in Ausserrhoden realisieren, für die unter anderem das derzeit leerstehende Haus «Ob dem Holz» in Rehetobel ins Auge gefasst worden ist. Falls die Flüchtlingsunterkunft auf Zeit in Rehetobel realisiert wird, wartet Migg Eberle mit der Verwirklichung des Plans «Personalhaus für Gupf und Dorfhus» zu.

5
16

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar